Kann man in der Türkei auf Deutsch studieren?
Es besteht die Möglichkeit in der Türkei auf Deutsch zu studieren. Es gibt in der Türkei Universitäten, die Studienfächer auf Deutsch anbieten. Dazu gehören Universitäten wie: Yeditepe Universität (Istanbul)
Kann man mit einem Abitur in der Türkei studieren?
Grundvoraussetzung für die Zulassung zu einem Studium in der Türkei ist ein Sekundarschulabschluss. Das deutsche Abitur wird in der Regel anerkannt.
Kann man mit der Fachhochschulreife in der Türkei studieren?
Bewerbung mit Abitur und mit Fachabitur Kann man mit einem Fachabitur an türkischen Unis studieren? Ja! In der Türkei werden die deutschen Hochschulreifezeugnisse von Universitäten und Fachhochschulen anerkannt – sowohl die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) als auch die Fachhochschulreife (Fachabitur).
Kann man in der Türkei ohne Abitur studieren?
Es ist nicht möglich direkt ohne Abitur in der Türkei studieren zu können – durch die Prüfung YÖS und der AÖL BAP wird ihnen dieser Schritt gelingen. Überall auf der Welt braucht man ein Abitur um sich für einen Studienplatz zu bewerben. Diese Regelung gilt auch in der Türkei.
Kann man mit einem Hauptschulabschluss in der Türkei studieren?
Ein Studium in der Türkei ist auch nach einem Hauptschulabschluss möglich.
Kann man mit fachabi in der Türkei Medizin studieren?
„Medizin studieren in der Türkei – International anerkannter Abschluss“ Ja, in der Türkei ist es tatsächlich möglich mit Fachabitur Medizin zu studieren. Und auch die Universitäten sind international anerkannt. Der Abschluss wird in Europa und anderen westlichen Ländern allerdings nicht ohne Probleme anerkannt.
In welchen Ländern kann man mit Fachabitur studieren?
Dies ist zum Beispiel in England und Australien der Fall. In manchen Ländern kann man allerdings in der Regel auch mit einer Fachhochschulreife direkt zum Bachelorstudium zugelassen werden, zum Beispiel in den Niederlanden (unsere Partnerhochschulen sind vergleichbar mit den deutschen Fachhochschulen) oder in den USA.
Was ist eine Hochschulzugangsberechtigung für ausländische Studierende?
„Study in Germany“ für ausländische Studierende. Für ein Studium in Deutschland ist eine Hochschulzugangsberechtigung erforderlich, mit der auch ein Studium im Heimatland möglich wäre. Als Sekundarabschlüsse zählen High School Diploma, Matura, A-Levels, Bachillerato. Das gilt für Bewerber aus den EU-Staaten.
Welche Art von Visa gibt es für internationale Studierende?
Für internationale Studierende und Studienbewerber gibt es folgende Arten von Visa: ein Sprachkursvisum (Vorsicht, das ist kein Visum zu Studienzwecken und kann auch später nicht umgewandelt werden) ein Studienbewerbervisum für drei Monate (dieses Visum bekommt ein Bewerber, der noch keine Zulassung zur Hochschule hat.
Wie viel zahlst du für eine Studentenreise als Student?
Wenn Du für Deine Studentenreise einen echten Preisknüller abgreifen willst, solltest Du Reisen als Student lieber in der Nebensaison buchen. In der Nebensaison zahlst Du in der Regel die Hälfte oder nur ein Drittel vom Hauptsaison-Preis.
Wann nehmen ausländische Studienbewerber Teil?
Nach einer Zulassung zum Fachstudium nehmen ausländische Studienbewerber an der DSH teil, die meistens ca. drei Wochen vor Semesterbeginn stattfindet. Die DSH wird an der Hochschule, die für ein Studium ausgewählt wurde, vor Ort abgenommen.