Was sind Berucksichtigungszeiten bei der Rente?

Was sind Berücksichtigungszeiten bei der Rente?

Eine Berücksichtigungszeit bezeichnet eine rentenrechtliche Zeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) in Deutschland, geregelt in § 57 SGB VI. Sie wurde 1992 in das System der GRV eingeführt. Berücksichtigungszeiten werden von einem Rentenversicherungsträger bindend festgestellt.

Bis wann Beitrittsgebiet?

Als Beitrittsgebiet werden die Teile Deutschlands bezeichnet, die nach dem Einigungsvertrag durch den Beitritt der Deutschen Demokratischen Republik zur Bundesrepublik Deutschland gemäß Artikel 23 des Grundgesetzes mit Wirkung zum 3. Oktober 1990 Länder oder Landesteile der Bundesrepublik geworden sind.

Was ist Berücksichtigungszeit wegen Kindererziehung?

Berücksichtigungszeit wegen Kindererziehung ist die Zeit von der Geburt bis zum 10. Lebensjahr des Kindes. Lebensjahr des jüngsten Kindes. Berücksichtigungszeiten bewirken eine günstigere Bewertung von beitragsfreien und -geminderten Zeiten bei der Berechnung der Rente.

Wie benötigen sie einen neuen Sozialversicherungsausweis?

Zudem benötigen Sie den Ausweis, wenn Sie Sozialleistungen, beispielsweise Arbeitslosengeld, beantragen. Sollten Sie das Dokument verlieren oder ist der Ausweis unbrauchbar geworden, müssen Sie bei Ihrer zuständigen Krankenkasse einen neuen Sozialversicherungsausweis beantragen. Dieser wird Ihnen dann zugeschickt.

Ist der Sozialversicherungsausweis unbrauchbar?

Sollten Sie das Dokument verlieren oder ist der Ausweis unbrauchbar geworden, müssen Sie bei Ihrer zuständigen Krankenkasse einen neuen Sozialversicherungsausweis beantragen. Dieser wird Ihnen dann zugeschickt. Wenn Sie Ihren alten Sozialversicherungsausweis noch besitzen oder wiederfinden, müssen Sie diesen dort auch abgeben.

Wie können sie ihren alten Sozialversicherungsausweis wiederfinden?

Wenn Sie Ihren alten Sozialversicherungsausweis noch besitzen oder wiederfinden, müssen Sie diesen dort auch abgeben. Der Antrag ist kostenlos und muss schriftlich erfolgen, online können Sie den Ausweis nicht beantragen. Das geht entweder postalisch, telefonisch oder online.

Was ist mit der Sozialversicherung gemeint?

Was ist mit Sozialversicherungspflicht gemeint? Bei der Sozialversicherung handelt es sich um ein System, welches der Absicherung von Beschäftigten dient. Besteht eine Sozialversicherungspflicht, müssen Betroffene Abgaben zur Sozialversicherung vom Bruttolohn abführen, um von den entsprechenden Versicherungsleistungen profitieren zu können.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben