Kann man nach 5 Jahren Berufserfahrung studieren?
Studieren ohne Abitur ist möglich, wenn Sie über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung verfügen, bzw. eine der beruflichen Beschäftigung gleichwertige Tätigkeit, wie z.B. selbstständige Führung eines Familienhaushaltes, ausgeübt haben.
Wie hoch waren früher die Studiengebühren?
In Nordrhein-Westfalen lag die Studiengebühr pro Semester bei maximal 500 Euro. In Ostdeutschland und Berlin gab es keine Studiengebühren. Dennoch waren 70 Prozent aller Studierenden von den allgemeinen Studiengebühren betroffen, ehe sie bis zum Wintersemester 2014/15 wieder endgültig abgeschafft wurden.
Wie lange dauert eine Regelstudienzeit?
Als Regelstudienzeit gilt die für ein Fach festgelegte Studiendauer. Das heißt, wie lange Sie benötigen, um die erforderlichen Nachweise zu erbringen und das Studium abzuschießen. Diese Dauer schwankt von Studiengang zu Studiengang.
Wie lange dauert die Regelstudienzeit einer Hochschule?
Oft ist dann in der Studiendauer ein Praxissemester inkludiert. Ausnahmen bestätigen die Regel: Es gibt durchaus auch Studiengänge mit 8 oder 9 Semestern Regelstudienzeit. Beim selben Fach kann die Regelstudienzeit von Hochschule zu Hochschule leicht variieren. Die Studien- und Prüfungsordnung des Studiengangs gibt Auskunft darüber.
Wie lange dauert das Studium bei einem Bachelor und Master?
Bei den meisten Bachelor- und Masterprogrammen gibt es außerdem eine maximale Studiendauer. Diese Höchstdauer liegt etwa 2 bis 4 Semester über der Regelstudienzeit. Haben Sie das Studium bis zu…
Welche Studienordnung gibt es für das Bachelorstudium?
Die Studien- und Prüfungsordnung des Studiengangs gibt Auskunft darüber. Das Studium endet mit der Abgabe der Bachelorarbeit und je nach Hochschule mit einer zusätzlichen Prüfung. Nach dem Bachelorstudium entschließen sich 50 Prozent der Fachhochschulabsolventen und 70 Prozent der Universitätsabsolventen für ein Masterstudium.