Warum wird die Braut entführt?
Die Frischangetrauten wurden dazu von den Vasallen aus der Hochzeit entführt. Es kann aber auch sein, dass die Brautentführung als Mahnung an den Bräutigam verstanden wurde, auf seine Angetraute immer gut aufzupassen. Nach einer dritten Variante symbolisiert das Ritual das Loslösen der Braut aus dem Elternhaus.
Wie kann man eine Braut entführen?
Bei der Brautentführung wird die Braut gekidnappt, im Bestfall so, dass die Hochzeitsgesellschaft dies mitbekommt, der Bräutigam aber nicht. Die Braut wird dann in ein „Versteck“ entführt und zumeist in eine Bar oder Kneipe in der näheren Umgebung gebracht.
Wer muss die Braut auslösen?
Hat er die Braut – mithilfe seines Trauzeugen oder Zubräutigams – gefunden, muss er sie auslösen. Meist reicht es nicht aus die Zeche der Entführer zu bezahlen, sondern der Bräutigam muss noch verschiedene Aufgaben lösen oder ein „Gstanzl“ singen um seinen Liebste wiederzubekommen.
Wie läuft das Brautstehlen ab?
Brautstehlen: Der Ablauf Bei der Brautentführung geht es darum, die Braut zu stehlen – im Bestfall bekommt die Hochzeitsgesellschaft alles mit, während der Bräutigam noch im Unklaren ist. Die Braut wird dann in ein Versteck gebracht, das ist zumeist eine Bar, ein Restaurant, ein Heuriger etc.
Was braucht man traditionell zur Hochzeit?
Der wohl bekannteste und als solcher wahrgenommene Hochzeitsbrauch ist eine Tradition der Braut am Tag der Heirat: Etwas Neues, etwas Altes, etwas Blaues und etwas Geliehenes soll sie tragen. Das ist ursprünglich ein englischer Brauch und heißt „something old, something new, something borrowed, something blue“.
Kann ich die Braut entführen?
Möchtet ihr auf der Hochzeit die Braut entführen, so ist es wichtig, dies vorab mit allen abzusprechen, die an der Organisation des Festes beteiligt sind. Es wäre schade, wenn die Hochzeitsfeier durcheinandergeriete, weil geplante Attraktionen, der Fototermin oder die Hochzeitsrede wegen der Abwesenheit des Brautpaares verschoben werden müssten.
Wie wird der Bräutigam informiert über die Entführung seiner Braut?
Der Bräutigam wird über die Entführung informiert und muss, mit Hilfe kleiner Tipps und Hinweise, den Aufenthaltsort seiner Braut herausfinden und sie dort auslösen. Lese weiter für detaillierte Informationen zum Ablauf der Brautentführung.
Was ist der Brautführer in Österreich?
Der Brautführer, der Bräutigam oder der Brautvater müssen meist die Zeche der Entführer bezahlen (Auslösung). In Österreich ist zudem ein ganz besonderer Brauch populär, er nennt sich Maschkara oder Maschkern: Nicht eingeladene Freunde oder Bekannte des Brautpaares unterbrechen die Hochzeit und entführen die Braut.
Wie kann der Bräutigam seine Braut auslösen?
Der Bräutigam hat natürlich die Aufgabe, seine Braut wiederzufinden. Die Auslösung: Sind die Braut und ihre Entführer gefunden, bekommt der glückliche Bräutigam sie allerdings nicht sofort zurück, zuerst muss er sie auslösen. Diese Auslöse kann sehr unterschiedlich gestaltet sein und nach Belieben der Brautentführer ausfallen.