Kann ein Visum entzogen werden?
Denn selbst wenn man in Deutschland bereits über eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis, (sogenannte Niederlassungserlaubnis) verfügt, kann diese – genau wie jede andere Aufenthaltserlaubnis auch – erlöschen, wenn man „für einen seiner Natur nach nicht nur vorübergehenden Grund“ ausreist (§ 51 Abs.
Kann man trotz unbefristete Aufenthaltserlaubnis verlieren?
Eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis ist zeitlich unbegrenzt gültig. Sie zu verlieren, ist in folgenden Fällen möglich: Anerkannte Flüchtlinge, Asylberechtigte oder subsidiär Schutzberechtigte reisen in ihr Heimatland. Antragsteller haben bei der Beantragung falsche Angaben gemacht.
Wann kannst du dein Visum verlängern?
Dein Visum kannst du bei der Ausländerbehörde deiner Stadt verlängern oder alternativ dazu eine Aufenthaltserlaubnis beantragen. Da die Bearbeitung Zeit beansprucht, sollte der entsprechende Antrag bereits ca. zwei Monate vor dem Ablauf deines Visums gestellt werden.
Wann wird das E-Visum in Vietnam eingeführt?
Im Februar 2017 hat Vietnam ein neues elektronisches Visum (e-Visum) eingeführt. Hierfür ist eine zweijährige Testphase vorgesehen. Während dieses Zeitraums können Menschen aus 40 Ländern dieses e-Visum beantragen. Dazu gehören u.a. deutsche Staatsbürger. Österreicher und Schweizer können diese Möglichkeit leider vorerst nicht nutzen.
Wie kann ein Touristenvisum ausgestellt werden?
Ein Touristenvisum kann für den Zeitraum von einem oder drei Monaten mit einmaliger oder mehrfacher Einreise ausgestellt werden. Es muss vorab bei einer Botschaft beantragt werden. Das geht zum Beispiel bei den vietnamesischen Botschaften in Berlin, Wien oder Bern.
Warum ist das Thailand-Visum kompliziert?
Das liegt daran, dass die Regularien in den vergangenen Jahren mehrfach geändert wurden. Zudem gehören diese, neben den Anforderungen für das Thailand-Visum, zu den kompliziertesten in ganz Südostasien. Aus diesem Grund beantwortet der nachfolgende Artikel die wichtigsten Fragen zum Visum.