Wie oft treffen wir Entscheidungen?
Ein Mensch trifft jeden Tag bis zu 20.000 Entscheidungen, sagt man. Eine enorme Leistung! Angenommen Sie schlafen 8 Stunden pro Tag, dann haben Sie noch 16 Stunden Zeit, um all diese Entscheidungen zu treffen. Das bedeutet: Alle 3 Sekunden entscheiden Sie sich.
Warum ist entscheiden schwer?
Hirnforscher haben festgestellt, dass schwierige Entscheidungsfragen unser Denkorgan stärker beanspruchen. Ganz besonders aktiv ist neben dem Frontalhirn das anteriore Cingulum, das unter anderem in Konfliktsituationen und zur Risikovorhersage herangezogen wird.
Kann es schwierig sein sich zu entscheiden?
Es kann schwierig sein, sich zu entscheiden, vor allem wenn du das Gefühl hast, dass viel von deiner Entscheidung abhängt. Ob es um die Partnerwahl geht, deine Karriere oder ein neues Auto, du hast Angst, die falsche Wahl zu treffen. Geh achtsam an die Entscheidung heran, mach deinen Kopf frei und betrachte deine Optionen genau.
Warum müssen wir Entscheidungen treffen?
Veränderte Lebensumstände wie etwa die Berentung, der Tod eines Partners oder eine gesundheitliche Beeinträchtigung erfordern es immer wieder, unsere Lebensweise anzupassen und Entscheidungen zu treffen. Wir können es nicht vermeiden, Entscheidungen treffen zu müssen.
Kann man sich zwischen zwei Optionen entscheiden?
Manchmal, wenn man sich zwischen zwei Dingen entscheiden muss, ist die bessere Option offensichtlich. Solche Entscheidungen sind dann sehr leicht zu treffen: Man wählt die Option, die die besseren Resultate oder den geringeren Schaden verspricht, je nach Fall.
Wie bezieht sich der Mensch in seine Entscheidungen ein?
„Jeder Mensch bezieht Verstand und Gefühlsimpulse in unterschiedlichem Maße in seine Entscheidungen ein“, erklärt Maja Storch, Psychologin, Trainerin und Leiterin des Instituts für Selbstmanagement und Motivation, einem Spin-off der Universität Zürich.