Wo ist es schon warm im April?

Wo ist es schön warm im April?

Hier ist es im April schon warm:

  • Bonaire, Karibik.
  • Cancún, Mexiko.
  • Alaçatı, Türkei.
  • Lagos, Portugal.
  • Ksamil, Albanien.
  • Bermuda, Karibik.
  • Patmos, Griechenland.
  • Sardinien, Italien.

Wie soll das Wetter im April 2021 werden?

Die wichtigsten Infos zum April 2021 zusammengefasst: Laut NOAA wird der April 2021 zu kühl. Durchschnittstemperatur im April beträgt 7,4 Grad. Typisches Aprilwetter: Wahrscheinlichkeit für kräftige Schauer steigt. Temperaturen von 20 Grad und mehr im April keine Seltenheit.

Welche griechische Insel ist im April am wärmsten?

Kreta
Die wärmste griechische Insel ist im April Kreta. Wann ist die beste Reisezeit für Griechenland? Die Hauptsaison für einen Strandurlaub in Griechenland dauert von Juni bis September mit 30 °C am Tag.

Wo ist es Anfang April in Europa am wärmsten?

Grünes Idyll im April

Höchstwerte Regentage
La Gomera 23° 2
Teneriffa 23° 2
La Palma 22° 3
Madeira 21° 3

Wohin im April Badeurlaub Europa?

Das sind die besten Reiseziele im April in Europa

  • Mallorca. Im Frühjahr ist vor allem ein Urlaub im Nordosten Mallorcas zu empfehlen.
  • Sardinien. Die italienische Mittelmeerinsel Sardinien ist ein echtes Wanderparadies.
  • Lago Maggiore.
  • Allgäu.
  • Azoren.

Wo ist es Ostern schön warm?

Das Wetter auf Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote und Co. ist das ganze Jahr über mit Temperaturen um die 20 Grad sehr mild. Ab März/April könnt ihr hier mit 7/8 Sonnenstunden pro Tag rechnen und dem Frühling, der hier in Deutschland noch auf sich warten lässt, „Hallo“ sagen.

Wie wird das Wetter Mitte April?

Das Temperaturspektrum liegt Anfang April zwischen +5 bis +10 Grad, Mitte April zwischen +8 bis +16 Grad und in der letzten April-Dekade können schon +20 Grad und mehr erreicht werden. Im langjährigen Durchschnittswert bringt es der April auf +7,4 Grad.

Wie war der April 2021?

Der April 2021 hat sich so kühl gezeigt wie seit 40 Jahren nicht mehr. Dazu gab es außergewöhnlich viele Frosttage. Dennoch schien die Sonne häufig, Niederschläge blieben daher zum Teil Mangelware. Mit 6,1 Grad lag das landesweite Monatsmittel um fast drei Grad unter dem Durchschnitt der vergangenen 30 Jahre.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben