Warum Markenzeichen?
Ihr Firmenlogo kommuniziert an Kunden, warum Ihre Firma einzigartig ist. Mit anderen Worten ist Ihr Logo Ihre Möglichkeit nicht nur Ihre Werte zu kommunizieren, sondern auch um Kunden zu zeigen, warum Sie nicht wie die Konkurrenz sind – sondern besser.
Warum braucht eine Firma ein Logo?
Als Teil eines gelungenen Corporate Designs, Erscheinungsbild eines Unternehmens, ist das Logo enorm wichtig, da es überall erscheint: im Briefkopf, auf Visitenkarten oder in der Signatur sowie der Werbung. Mit einem Logo kann eine eigene Identität etabliert werden und dient als Marketinginstrument.
Warum erinnern wir uns an Logos?
Ihr Logo, oft auch Firmenzeichen, Markenzeichen, Signet oder Wort-/Bildmarke genannt, ist Teil Ihres Corporate Designs — also dem Aussehen Ihres Unternehmens. Ihr Firmenzeichen steht symbolisch für Sie, Ihre Marke und Ihr Angebot und dient sozusagen als Merkhilfe.
Wie finde ich heraus das ein Name geschützt ist?
In DPMAregister können Sie kostenfrei nach deutschen Marken recherchieren. Die Datenbank enthält angemeldete, eingetragene und zurückgewiesene nationale deutsche Marken.
Was ist ein Markenzeichen für ein Unternehmen?
Egal, ob man am Markenzeichen einer großen Firma, eines kleineren Unternehmens oder einer Produktreihe arbeitet – es gibt stets charakteristische Merkmale, die sich in einem Logo aufgreifen und verarbeiten lassen. Dies geschieht häufig durch eine Kombination aus Buchstaben und visuellen Elementen.
Was ist ein Logo für eine neue Marke?
Ein Logo sorgt für einen Wiedererkennungseffekt, und die Zielgruppe kann sich Ihre Marke besser einprägen. Machen Sie sich deshalb früh genug Gedanken darüber, für welche Eigenschaften Ihr Markenzeichen stehen und wie es schlussendlich aussehen soll. Denn spätestens beim Launch einer neuen Marke muss das Logo erstellt und einsatzbereit sein.
Was ist eine eingetragene kennzeichnungskräftige Marke?
Im Grundsatz ist eine eingetragene kennzeichnungskräftige Marke um so wertvoller, je stärker sie sich am Markt bei der Zielgruppe etabliert habt. Neu eingetragene Marken können bspw. in einer Bilanz als Vermögenswert geführt werden, wobei dieser Wert zunächst die Kosten für die Eintragung einschließlich etwaiger Nebenkosten umfasst.
Wie kann der Markenschutz beweiset werden?
Der Markenschutz lässt sich weitgehend durch die Urkunde als solche beweisen. Eine registrierte Marke kann von erheblicher Bedeutung bei der Registrierung oder dem Erhalt eines Domainnamen im Internet sein.