Wie viel kann man mit einem dunnen Buch verdienen?

Wie viel kann man mit einem dünnen Buch verdienen?

Mit einem sehr dünnen Buch kann man vielleicht 1 bis 2 Euro pro Exemplar verdienen, wenn man im üblichen Preisbereich bleiben möchte. Bei dicken Büchern sinkt der Verdient schnell auf 60 oder 70 Cent oder weniger.

Wie viele Bücher gibt es in Deutschland?

Schreibst Du also einen Text, lässt ihn binden und veröffentlichen, kannst Du Dich Buchautor nennen. Dementsprechend werden in Deutschland jedes Jahr zehntausende Bücher veröffentlicht. Ein Buch veröffentlichen – das machen also viele!

Was ist ein eigenes Buch für sich?

Jedes Buch ist ein eigenes Werk für sich. Dementsprechend gibt es nicht die EINE Publikationsform, die richtig ist, wenn Du ein Buch schreiben und veröffentlichen willst.

Wie schätzt der Verlag den Verdienst anhand der Bilanzen?

Der Verlag schätzt den Verdienst anhand jener Bilanzen und geht in Vorkasse, sodass Ihr Honorar durchaus einen mehrstelligen Betrag beinhalten könnte. Sollten Sie jedoch nicht die erwarteten Gewinne verbuchen, räumen sich manche Verlage das Recht ein, einen Teil des gezahlten Geldes zurückzufordern.

Was ist ein Stundenlohn für das Schreiben?

Stundenlohn für’s Schreiben. Ein Honorar von 4.600 € ist nur bedingt aussagekräftig, wenn man nicht gegenrechnet, wie viel Zeit auf das Schreiben des Buches verwendet wurde. Natürlich ist das sehr individuell – und trotzdem, auch hier gibt es Durchschnittswerte, die zumindest erahnen lassen, wie die Stundenlöhne von Buchautor*innen so aussehen.

Ist der Verlag an der Staffelung eines Buches beteiligt?

Glaubt der Verlag an den Verkaufserfolg eines Buches, so bieten sie der Autor*in eine Staffelung des Honorars an. Das heißt, mit der Zahl der verkauften Exemplare steigt der prozentuale Anteil für die Autor*in. Die konkrete Staffelung wird dann im Verlagsvertrag genau beziffert – hier ein Beispiel:

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben