Was ist die älteste Website der Welt?
cern
„Dann machte er sich daran, das zu ändern. “ Am 20. Dezember 1990 stellte Berners-Lee die erste Website der Welt online: http://info.cern.ch/hypertext/WWW/TheProject.html beinhaltete Infos und Anekdoten zur Entstehung der Websites. Es war die Geburt des World Wide Web, Tim Berners-Lee gilt als sein Begründer.
Welche bekannte Internetseite ging 1994 online?
Ebenfalls seit 1994 lässt sich online die Suchmaschine Yahoo nutzen. Zunächst hieß das Angebot noch „Jerry and David’s Guide to the World Wide Web“, über die Domain Yahoo.com war die Seite ab 1995 erreichbar. Das Bild zeigt Yahoo im Jahr 1996. Kürzlich wurde bekannt, dass Yahoo vom US-Konzern Verizon gekauft wird.
Wann wurde Webseite veröffentlicht?
Oftmals findet sich eine Angabe des Veröffentlichungsdatums direkt über, unter oder neben dem Text des Beitrags. Dies ist besonders bei den meisten Blogs der Fall. Falls sich das Datum für eine bestimmte Seite nicht direkt auf der Seite selbst herausfinden lässt, kann auch Google befragt werden.
Was ist die älteste WWW-Seite der Welt?
Als erste und älteste WWW-Seite der Welt ging sie im Jahr 1992 online. Sie wurde erstellt vom „Erfinder“ des World Wide Web Tim Berners-Lee und war auf einem NEXT-Computer gehostet. Zuerst war diese älteste Web-Site nur dem Mitarbeiter des Forschungsinstituts zugänglich, indem Tim Berners-Lee arbeitete.
Wann war die älteste Web-Site überhaupt zugänglich?
Zuerst war diese älteste Web-Site nur dem Mitarbeiter des Forschungsinstituts zugänglich, indem Tim Berners-Lee arbeitete. Im April 1993 wurde die Seite dann auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht (was damals nicht sehr viele waren, weil noch kaum jemand über Internet verfügte.
Was sind die ältesten Flöten der Welt?
9000 Jahre alt sind Flöten aus Kranichknochen mit fünf bis acht Löchern, die in Jiahu in China gefunden wurden. Zu diesen Flöten gehört die älteste noch spielbare Flöte der Welt. Sie hat acht Löcher, deren Töne genau eine Tonleiter ergeben, und ein kleineres Loch zum Spielen eines Halbtons.
Was ist die älteste Stadt auf dem europäischen Kontinent?
Gadir) – Cádiz nimmt, für sich in Anspruch, die älteste Stadt auf dem europäischen Kontinent zu sein. Der römische Historiker Velleius Paterculus gab zwar als Gründungsdatum „ 80 Jahre nach dem Trojanischen Krieg “ an, archäologisch konnte eine Besiedlung des Gebiets allerdings erst ab der Mitte des 8.