Wie teuer ist ein Patent in Deutschland?

Wie teuer ist ein Patent in Deutschland?

Das DPMA warnt

Gebührenart Höhe
Anmeldegebühr bei elektronischer Anmeldung (inklusive 10 Patentansprüche) 40 Euro
– für jeden weiteren Anspruch erhöht sich die Gebühr um 20 Euro
Anmeldegebühr bei Anmeldung in Papierform (inklusive 10 Patentansprüche) 60 Euro
– für jeden weiteren Anspruch erhöht sich die Gebühr um 30 Euro

Was sind die Kosten für ein Patent?

Die Kosten für ein Patent bestehen aus offiziellen Amts- und ggf. Anwaltsgebühren. Deren Höhe hängt von der geografischen Reichweite, der Komplexität der Erfindung und dem Verlauf der Patentanmeldung ab. Melden Sie ein Patent an, erheben die Patent- und Markenämter gesetzlich festgelegte Kosten – sogenannte Amtsgebühren.

Wie hoch sind die Kosten für eine Patentanmeldung?

Die minimalen Kosten für eine Patentanmeldung betragen inklusive Erteilung und Veröffentlichung ungefähr 550 Euro. Je nachdem ob es sich um ein europäisches oder internationales Patent handelt, sind die Kosten beim Anmelden des Patents höher.

Wie hoch sind die Kosten für ein europäisches oder internationales Patent?

Je nachdem ob es sich um ein europäisches oder internationales Patent handelt, sind die Kosten beim Anmelden des Patents höher. Für eine europäische Patentanmeldung muss man mit Kosten von mindestens 4.300 € und für eine internationale Patentanmeldung mit 2.800 € rechnen.

Was kostet ein Patent beim Deutschen Patent- und Markenamt?

Die Anmeldegebühr für ein Patent beim Deutschen Patent- und Markenamt beträgt 40 €. In diesem Antrag sind zehn Patentansprüche inklusive – jeder weitere kostet 20 € extra. Außerdem kommen 300 € Rechercheantragsgebühr sowie 150 € Prüfungsgebühr hinzu. Hierbei wird davon ausgegangen, dass ein vorheriger Rechercheantrag gestellt wurde.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben