Was ist eine Wortmarke?
Wortmarken umfassen alle Logos, die Text oder Buchstaben enthalten, sei es der Unternehmensname, Initialen (Monogramme) oder manchmal auch die Unterschrift von jemandem. Eine Wortmarke fördert eher die Bekanntheit des Namens und wird mit traditionellerem und förmlicherem Branding assoziiert.
Was ist der Unterschied zwischen Wortmarke und Bildmarke?
Design von sheva™. Was ist der Unterschied zwischen einer Wortmarke und einer Bildmarke? Eine Wortmarke ist ein Logo, das sich um einen Unternehmensnamen oder dessen Initialen dreht, während eine Bildmarke ein Logo ist, das sich um ein symbolisches Bild oder Zeichen dreht.
Wie kann man visuelle Bilder bearbeiten?
Der Einsatz einer passenden Smartphone-App kann dich dem Erfolg ein Stück näher bringen. Damit kannst du Fotofilter einsetzen, deine Bilder bearbeiten und zum Teilen vorbereiten. In einer Umfrage gaben 32 % Prozent der befragten Marketer an, dass visuelle Bilder die wichtigste Form von Inhalten für ihr Business sind.
Was sind Beispiele für Bildmarken?
Beispiele für Bildmarken sind das Apple-Logo, der Twitter-Vogel oder Targets Zielscheibe. Verwirrend wird es, wenn die Grenzen zwischen beiden verschwimmen. Viele Logos bestehen sowohl aus Text als auch einem Bild. Manche Logos enthalten Text, der sich zu einem Bild formt.
Die Wortmarke ist eine Form der Marke, die aus Wörtern, Zahlen, Buchstaben oder weiteren Schriftzeichen besteht.
Was muss eine Wortmarke für die Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens besitzen?
Eine Wortmarke muss für die von der Marke erfassten Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens eine konkrete Eignung gegenüber denen anderer Unternehmen besitzen, um als Unterscheidungsmittel zu gelten.
Ist die Eintragung einer Wortmarke schutzfähig?
Die Eintragung einer Wort-/Bildmarke sagt nichts darüber aus, ob die enthaltene Buchstabenfolge als „reine“ Wortmarke schutzfähig wäre. Jedoch kann ein nicht schutzfähiges Wortzeichen durch Hinzufügen einer besonderen grafischen Gestaltung Schutzfähigkeit erlangen.