Wie wird Street Art ausgeführt?
Während illegale Street Art und Graffiti mehrheitlich an den Maßstab des menschlichen Körpers (plus evtl. Erweiterungen mittels Farbroller an Stangen oder Feuerlöscher) beschränkt sind, arbeiten Urban Art Murals oft in größeren Dimensionen und mit Hebebühnen.
Wieso ist Graffiti eigentlich Kunst?
“ Damit ist der erste Teil der Frage geklärt, Graffiti ist Kunst. Ein Künstler gestaltet mit einem Material (Farbe) ein Graffiti in Auseinandersetzung mit der Welt. Wird etwas an fremdem Eigentum, wie einer Hauswand, illegal verändert, entspricht das aber auch der strafbaren Sachbeschädigung.
Ist Graffiti oder street art urheberrechtlich geschützt?
Wie bereits erwähnt ist nicht jede Art von Graffiti oder Street Art urheberrechtlich geschützt. Werke, die die Schöpfungshöhe nicht erreichen dürfen ausnahmslos verwendet werden, ohne dass der Sprayer beispielsweise dies verhindern könnte. Zumeist findet man Graffiti oder sog.
Was sind die Grenzen beim Graffiti Sprayen?
Allerdings sind die Grenzen fließend und es kommt jeweils auf den Einzelfall an, ob ein Werk geschützt ist oder nicht. Zumeist werden beim Graffiti sprayen fremde Wände benutzt. Hierbei kann der Sprayer sich gem. § 303 StGB strafbar machen, wenn er dies ungefragt ohne Erlaubnis tut.
Wie sieht man Graffiti in Berlin?
In Berlin sieht man an jeder Ecke Graffiti, ob an U- oder S-Bahnen, an Hauswänden, in Bahnhöfen oder auf dem Gehweg. Manche Darstellungen sind künstlerisch gelungen andere wirken mehr wie bloße Schmierereien.
Wie erfolgt die Urheberbezeichnung bei der bildenden Kunst?
Bei einem Werk der bildenden Kunst erfolgt die Urheberbezeichnung in erster Linie mit der Signierung des Werkes. Zumeist werden Graffitis aber nicht unterzeichnet. Dies lässt aber nicht auf einen generellen Verzicht auf die Namensnennung schließen.