Wer hat die meisten Patente weltweit?
China überholte die USA und führt das Länder-Ranking mit 58 990 Anmeldungen an. Die USA liegen nun auf Platz 2 (57 840) vor Japan (52 660). Deutschland belegt mit 19 353 Anmeldungen Platz 4. Bei Marken führen die USA mit 10 087 Anmeldungen die Statistik an.
Wie viele Patente Deutschland?
Im Jahr 2020 wurden beim Deutschen Patent- und Markenamt 67.907 Patente angemeldet. Ein Patent ist das Recht am Eigentum für technische Erfindungen, es ermöglicht seinem Inhaber die exklusive wirtschaftliche Verwertung innerhalb eines bestimmten Gebiets für den Zeitraum von maximal 20 Jahren.
Wie viele Patente werden jährlich angemeldet?
Die Statistik zeigt die Anzahl der Patentanmeldungen in Deutschland in den Jahren von 2001 bis 2020. Im Jahr 2020 wurden beim Deutschen Patent- und Markenamt 67.907 Patente angemeldet.
In welchem Bundesland werden die meisten Erfindungen in Deutschland angemeldet?
Innerhalb Deutschlands behaupten sich Bayern und Baden-Württemberg als Tüftlerregionen. Aus den südwestlichen Bundesländern kamen jeweils um die 15.000 Erfindungen. Bayern liegt dabei an der Tabellenspitze. Auf Platz drei folgt Nordrhein-Westfalen.
Wie finde ich heraus was patentiert ist?
Wo kann ich erfahren, ob es etwas Ähnliches schon gibt und ob dafür ein Patent erteilt wurde? Eine Möglichkeit herauszufinden, ob Ihr Produkt oder Ihre Idee schon von einer anderen Person erfunden und zum Patent angemeldet wurde, bietet Espacenet, die kostenlose Online-Datenbank des EPA.
Wie viele Patentanmeldungen gab es in den USA?
Platz 1 – USA: US-Unternehmen legten in Europa knapp 43.000 Patentanmeldungen vor, ein Plus von 16 Prozent – damit verwiesen die USA alle anderen Länder auf die Plätze. Die Amis haben zwar Coca-Cola erfunden, aber entgegen landläufiger Meinung nicht den Weihnachtsmann.
Wie viele Patente gibt es in chinesischen Unternehmen?
Platz 8 – China: Chinesische Unternehmen meldeten im Jahr 2015 knapp 6000 Patente beim Europäischen Patentamt an. Das ist ein Wachstum von 22 Prozent und der größte Sprung im Länder-Ranking. Vergessen die Zeit, in der China vor allem mit Plagiaten (Bild: Zollkontrollen in Yiwu) von sich reden machte. Man kann auch anders Weltmeister werden.
Welche Unternehmen verzeichneten den größten Anteil an Patentanmeldungen?
Mit knapp 60 Prozent verzeichneten Unternehmen aus Europa 2016 bei Transporttechnologien (Fahrzeuge) den größten Anteil an Patentanmeldungen. Dabei war die Bundesrepublik im Transportsektor mit einem Anteil von 24 Prozent führend.
Warum lohnt sich die Patentanmeldung?
Trotz mitunter hoher Kosten und Wartezeiten lohnt sich die Patentanmeldung. Zum einen bleiben die technischen Details bis 18 Monate nach der Patenterteilung geheim, erst dann werden sie veröffentlicht. Zum anderen sichert sich der Erfinder mit einem Patent die Verwertungsrechte für 20 Jahre.