Kann der Händler seine Ware weiter verkaufen?
verkauft der Händler seine Ware an Sie, kann er Ihnen nicht verbieten, diese weiter zu verkaufen, unabhängig davon, ob es sich – seiner Bezeichnung nach – um 2a Ware handelt oder nicht. Hier greift § 24 MarkenG. Allerdings kann er die Menge, die er an Sie verkauft auf ein bestimmtes Maß beschränken,…
Wie kann der Markeninhaber Lizenzen vergeben?
In der Tat kann der Markeninhaber Lizenzen vergeben, d.h. Händler und u. a. auch Gebiet bestimmen, durch den und auf dem sein Produkt gewerblich vertrieben werden darf. Verkaufen Sie hier als nicht lizensierter Händler, so hätten Sie in der Tat eine Abmahnung zu befürchten, wenn Sie hier gewerblich weiterverkauften.
Ist der Händler der Marke lizensiert?
Dieser Hinweis deutet darauf hin, dass der Händler der Verkauf seiner Marke nur lizensierten Händlern erlaubt. In der Tat kann der Markeninhaber Lizenzen vergeben, d.h. Händler und u. a. auch Gebiet bestimmen, durch den und auf dem sein Produkt gewerblich vertrieben werden darf.
Wie verkaufen sich Marken mit Markennamen?
Artikel mit Markennamen verkaufen sich besser, deshalb solltest du markenlose Produkte meiden. Mit hochwertigen Marken erzielst du in der Regel einen höheren Profit. Auch einzigartige Produkte können einen nennenswerten Gewinn bringen, wenn es exklusiv oder verrückt genug ist und es jemand zu einem hohen Preis kauft.
Ist der Teilverkauf ihres Hauses überhaupt machbar?
Aus dem Immobilienwert wird errechnet, ob der Teilverkauf Ihres Hauses überhaupt machbar ist, denn die Unternehmen haben in der Regel einen Mindestbetrag von 100.000 Euro festgesetzt, der ausgezahlt werden muss.
Wie sieht ein Immobilien-Teilverkauf aus?
Jeder Anbieter geht zwar individuell bei der Abwicklung seines Angebots vor, in der Regel sieht ein Immobilien-Teilverkauf vom Ablauf her aber folgendermaßen aus: Sie legen mit dem Käufer bzw. Kapitalgeber zunächst fest, wie hoch der zu verkaufende Anteil am Haus oder an der Wohnung sein soll.
Was müssen gewerbliche Verkäufer beachten?
Unabhängig von der Verkaufsweise müssen gewerbliche Verkäufer die zwingenden gesetzlichen Vorschriften beachten, insbesondere die Verbraucherschutzvorschriften, die vor allem mit einer Reihe von Informationspflichten einhergehen. II. Viele Wege führen zum Verkauf über Facebook