Was drücken Graffitis aus?
Die Sprachwissenschaftlerin Doris Tophinke von der Universität Paderborn erklärt, dass Graffiti „wichtige Zeugnisse von Schriftlichkeit in den Städten“ sind. Mehr als 90 Prozent sind Wörter, Namen und Sätze. Dadurch – so die Wissenschaftler – treten die Sprayer mit ihrer Stadt in Kontakt und senden Botschaften.
Was tun gegen Sprayer?
Erwischen Sie die Sprayer auf frischer Tat, sollten Sie: sofort über den Notruf 110 die Polizei informieren, sich nicht in Gefahr begeben und. umgehend Anzeige erstatten.
Was haben Graffiti als etablierte Kunstform zu tun?
Graffiti als etablierte Kunstform wie sie z. B. während der WM 2008 sozusagen mit Eventcharakter in den öffentlichen Raum getragen oder mittlerweile auch in der Werbung aufgegriffen wurde, haben mit dem Kult einer Jugendszene, der nicht nur eine Modeerscheinung sondern einen Lebensstil verkörpert, wenig zu tun.
Was sind die Graffiti Bilder?
Für die einen sind die Graffiti Bilder eine reine Verschwendung von Zeit und Ressourcen, und für die Anderen eine Art von Kunst. Dabei können solche Bilder als Meisterwerk des Einzelnen, also die individuelle Idee eines Auftraggebers, oder als ein wichtiges Spiegelbild der Gesellschaft und ihre Probleme bestehen.
Ist Graffiti eine trendige Kunstform?
Von Schmiererei zu trendiger Kunst: Graffiti hat in der letzten Zeit einen ziemlichen Wandel durchlaufen. Das hat zur Folge, dass immer mehr Menschen Graffiti malen möchten. Und doch scheint der Einstieg in diese Kunstform schwieriger zu sein als der in so manche andere. Auch Sie können lernen, Graffiti zu malen.
Warum sind Graffiti Bilder fester Bestandteil der Kunstszene?
In der heutigen Kunst- und Kulturszene sind Graffitis ein fester Bestandteil. Noch immer gehört die Kunst der Graffiti Bilder eher auf die Straße und gilt auch oft noch als Ausdruck der Rebellion. Dabei sind Graffiti Bilder schon längst mehr als nur eine Schmiererei oder ein verstecktes und illegales Kunstwerk.