Wie hoch ist das Schmerzensgeld bei leichter Körperverletzung?
3. So bestimmen Sie die Schmerzensgeld-Höhe nach einer Körperverletzung
Gesundheitsschaden nach Körperverletzung | Schmerzens- geld |
---|---|
Panikattacken, Schock & Depression | 600 € |
Ohrfeige vom Vorgesetzten | 800 € |
Prellungen & verletztes Auge | 17.500 € |
Unterkiefer- & Gesichtsschädelfraktur, Zahnverlust & Nasenschiefstand | 20.000 € |
Ist der Angeklagte verhandlungsfähig?
Ist der Angeklagte anwesend, aber nicht verhandlungsfähig, gilt er trotz körperlicher Anwesenheit als von der Verhandlung ausgeblieben im Sinne des § 230 StPO. Ob Verhandlungsunfähigkeit eines Angeklagten vorliegt, würdigt das Gericht im sogenannten Freibeweisverfahren.
Was bedeutet für eine Gerichtsverhandlung?
Wie der berühmte Kommunikationswissenschaftler Paul Watzlawick formulierte: „Man kann nicht nicht kommunizieren“. Das bedeutet für eine Gerichtsverhandlung: Auch wenn Sie noch gar nicht den Mund aufgemacht haben, kommunizieren Sie mit dem Gericht durch Ihre Kleidung, Ihre Körperhaltung und durch Ihr Verhalten.
Wie ist die Zuständigkeit einer anderen Gerichtsbarkeit geregelt?
Die Zuständigkeit der anderen Gerichtsbarkeiten wird durch die jeweiligen Gerichtsordnungen geregelt. Die örtliche Zuständigkeit eines Gerichts bestimmt sich im Allgemeinen nach dem Wohnsitz oder dem Aufenthaltsort der natürlichen Person als Verfahrensbeteiligte bzw. bei einer juristischen Person nach deren Sitz.
Warum darf die Hauptverhandlung nicht stattfinden?
Wenn dem Gericht konkrete Gründe mitgeteilt werden, warum der Angeklagte nicht zur Hauptverhandlung kommen könne, darf die Hauptverhandlung nicht stattfinden. Das gilt jedenfalls dann, wenn es sich um Gründe handelt, die den Angeklagten ausreichend entschuldigen und erkennbar wird, das er erscheinen wollte, aber schuldlos nicht erscheinen konnte.