Wo bekomme ich einen B Plan?
Einsichtnahme. Um zu erfahren, ob und wie auf dem gewünschten Grundstück gebaut werden darf, liegen bei den Gemeindeämtern (in Wien bei der MA 21 (→ Wien)) die Flächenwidmungs- und Bebauungspläne zur allgemeinen Einsicht auf.
Wo erfahre ich wo gebaut wird?
An einem Grundstück interessierte Bauherren können den entsprechenden Bebauungsplan beim Bauordnungsamt, bei der Gemeindeverwaltung, dem Stadtplanungsamt oder in vielen Kommunen mittlerweile auch online einsehen.
Was beinhaltet die Baugenehmigung?
Die Baugenehmigung wird auch Baubewilligung genannt. Dabei handelt es sich um eine Bescheinigung der Baubehörde. Mit der Baugenehmigung zeigt die Baubehörde an, dass sie beim geplanten Bauvorhaben hinsichtlich gesetzlicher Regelungen und Vorschriften keine Bedenken hat.
Was gilt Baugenehmigung oder Bebauungsplan?
Widerspricht ein Bauvorhaben den Festsetzungen in einem Bebauungsplan, so ist das Vorhaben in der Regel nicht genehmigungsfähig. Die Baugenehmigungsbehörde kann daher einen Bauantrag unter Hinweis auf die Unvereinbarkeit mit den Festsetzungen im Bebauungsplan ablehnen.
Wie wird die Beschränkung des Landerwerbs auferlegt?
Eine neue Beschränkung des Landerwerbs wurde auch verbundenen Parteien auferlegt: Sie können maximal 4.000 Hektar Land erwerben. Das neue Gesetz regelt unter anderem auch die Eintragung von noch nicht registrierten landwirtschaftlichen Grundstücken in das Grundbuch. Seit dem 1. Januar 2018 kann eine Grunderwerbsurkunde, die vor dem 31.
Was ist die zentrale Behörde im kommunalen Bereich?
Im kommunalen Bereich ist bei Gemeinden die zentrale Behörde in aller Regel der Bürgermeister, Ländern mit Magistratsverfassung (etwa Hessen) gegebenenfalls jedoch ein Kollektivorgan namens Gemeindevorstand oder Magistrat.
Ist der Verkauf von kleinen landwirtschaftlichen Grundstücken genehmigt worden?
Der Verkauf von sehr kleinen landwirtschaftlichen Grundstücken muss nicht genehmigt werden. Je nach Bundesland schwank die sogenannte Freigrenze zwischen 0,15 und 2 Hektar. Die recht hohe Freigrenze in Bayern wurde zum 01. Januar 2017 von 2 auf 1 Hektar gesenkt.
Was sind die obersten Landesbehörden?
1 Oberste Landesbehörde (Ministerpräsident mit Staatskanzlei und Ministerien sowie der Rechnungshof) 2 Landesoberbehörden sind einer obersten Landesbehörde unmittelbar unterstellt und für das ganze Land zuständig. (z.B. 3 Mittelbehörden (z.B.