Kann mein Chef mich kündigen wenn ich in ein Risikogebiet Reise?
Kann der Arbeitgeber arbeitsrechtliche Maßnahmen gegen mich ergreifen, weil ich im Risikogebiet war und anschließend in die Quarantäne muss? Kann ich gekündigt oder abgemahnt werden? Grundsätzlich gilt: Eine Abmahnung oder Kündigung kommt nur in Frage, wenn Sie eine Pflicht aus dem Arbeitsvertrag verletzt haben.
Was tun wenn ich aus einem Risikogebiet komme?
Wenn Sie sich zu einem beliebigen Zeitpunkt in den letzten zehn Tagen vor der Einreise in einem zum Zeitpunkt der Einreise als Hochrisiko- oder Virusvariantengebiet eingestuften Gebiet aufgehalten haben, müssen Sie sich grundsätzlich direkt nach Ankunft nach Hause – oder in eine sonstige Beherbergung am Zielort – …
Was sollte der Arbeitgeber bei der Erreichbarkeit im Urlaub beachten?
Der Arbeitgeber hat bei der Erreichbarkeit im Urlaub das Prinzip der Verhältnismäßigkeit zu wahren. Sollten sich mehrere Arbeitnehmer im Urlaub befinden, sollte der Arbeitgeber die Belange aller Arbeitnehmer berücksichtigen. Arbeitnehmer ohne Kinder sind prinzipiell flexibler als kinderlose Arbeitnehmer.
Wie müssen die Arbeitnehmer ihre Urlaubsplanung festlegen?
Üblicherweise sollen die Arbeitnehmer ihre Urlaubsplanung Anfang des Jahres festlegen. Dafür ist es nötig, dass sie die Lage und Dauer des Betriebsurlaubs kennen. „Der Arbeitgeber darf die Urlaubspläne seiner Mitarbeiter nicht im Nachhinein durch Betriebsferien durchkreuzen“, sagt Birkhahn.
Wie werden die Urlaubstage während der Betriebsferien behandelt?
Die Urlaubstage während der Betriebsferien werden behandelt wie die, die der Arbeitnehmer selbst eingereicht hat: Sie werden vom Jahresurlaub abgezogen. Zusätzlichen Urlaub muss ein Unternehmen seinen Mitarbeitern wegen der Betriebsferien also nicht gewähren.
Kann der Arbeitnehmer aus betrieblichen Gründen seinen Urlaub abholen?
Bricht der Arbeitnehmer aus betrieblichen Gründen seinen Urlaub ab, muss die Firma sämtliche Kosten dafür tragen. Die durchgearbeiteten Urlaubstage darf der Mitarbeiter später nachholen – oder aber der Arbeitgeber muss ihn bezahlen.