Wie viel verdienen Kinder in der Kinderarbeit?
Offiziell zugegeben werden allerdings nur 17 Millionen. Kinder sind billige Arbeitskräfte und verbessern den Lebensunterhalt ihrer Eltern. Außerdem werden Kinder als geschickte und flinke Arbeiter geschätzt. Trotzdem verdient ein Kind trotz der schweren Arbeit viel weniger als seine Eltern: etwa 26 Pfennige pro Tag.
Was bedeutet Kinderarbeit für Kinder?
Kinderarbeit sind laut Definition Arbeiten, für die Kinder zu jung sind oder die gefährlich oder ausbeuterisch sind, die körperliche oder seelische Entwicklung schädigen oder die Kinder vom Schulbesuch abhalten.
Wie wurde die Kinderarbeit für Kinder unter 9 Jahren verboten?
Es wurde beschlossen, dass Jugendliche unter 16 Jahren nicht mehr als 10 Stunden am Tag arbeiten durften und Kinder unter 9 Jahren nicht mehr in Bergwerken, Fabriken und Pech- und Hüttenwerken eingesetzt werden konnten. 1840 wurde in Bayern ein Gesetz verabschiedet, das Kinderarbeit für Kinder unter 9 Jahren gänzlich verbot.
Wie kann ich gegen die Ausbeutung von Kindern Vorgehen?
Wer wirksam gegen die Ausbeutung von Kindern vorgehen will, muss dafür sorgen, dass Erwachsene für ihre Arbeit faire Löhne erhalten bzw. Selbstständigen, zum Beispiel Kleinbauern, faire Preise gezahlt werden, die den Wert der Arbeit, welche in einem Produkt steckt, spiegeln.
Wie viele Kinder und Jugendliche verlieren ihr Leben?
Kinder, die schwer arbeiten, sind chronisch müde und können sich kaum konzentrieren. Viele Kinder verlieren sogar ihr Leben: Nach Angaben der IAO sterben jedes Jahr etwa 22.000 Kinder und Jugendliche bei Arbeitsunfällen. Die seelische Gesundheit von Kindern ist durch schwere Arbeit und endlose Plackerei gefährdet.
Wie viele Kinder arbeiten in den Ländern der Welt?
Weltweit arbeitet etwa jedes zehnte Kind – im Durchschnitt. In den ärmsten Ländern der Welt arbeitet jedes vierte Kind, in Kriegs- und Krisengebieten sind es sogar über 30 Prozent der Kinder.