Wie werde ich als Arbeitgeber attraktiv?
8 Kriterien als Basis für einen attraktives Unternehmen
- Ermutigendes Arbeitsklima. Ein ermutigendes Arbeitsklima ist enorm wichtig.
- Gute Kommunikation.
- Faires Gehalt.
- Sicherer Arbeitsplatz.
- Freiraum bei der Arbeit.
- Work-Life-Balance.
- Aus- und Weiterbildungen.
- Aufstiegschancen.
Was macht einen attraktiven Arbeitsplatz aus?
Vor allem ein wertschätzender Umgang und die gute Stimmung im Team lassen einen Arbeitsplatz attraktiv erscheinen: So zeigen sich drei von vier Befragten (75 %) davon überzeugt, dass der respektvolle Umgang mit Mitarbeitern die Firma auch über die Unternehmensgrenzen hinweg zu einem vielversprechenden Arbeitgeber macht …
Was macht ein Unternehmen attraktiv?
Ein attraktiver Arbeitgeber zu sein bedeutet, eine hohe Anziehungskraft auf potenzielle Bewerber auszuüben und bestehende Mitarbeiter halten zu können. Je höher die Arbeitgeberattraktivität ist, umso einfacher ist es für Unternehmen, die begehrten Fachkräfte zu gewinnen und bestehende Mitarbeiter zu binden.
Wie kann sich der Personalabbau negativ auswirken?
Dass sich der Personalabbau durch Faktoren wie Wissensverlust oder Demotivation auf den Unternehmenserfolg negativ auswirken kann, beweisen zwei aufwendig gestaltete Studien von Wayne Cascio, amerikanischer Professor für Managementpsychologie. Besprechen Sie Alternativen zum Personalabbau mit einem Experten!
Wie kann der Arbeitgeber die Arbeitsbedingungen näher bestimmen?
„Der Arbeitgeber kann Inhalt, Ort und Zeit der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit diese Arbeitsbedingungen nicht durch den Arbeitsvertrag, Bestimmungen einer Betriebsvereinbarung, eines anwendbaren Tarifvertrages oder gesetzliche Vorschriften festgelegt sind.
Wie geht es mit schwierigen Mitarbeitern?
Besonders bei den ersten Erfahrungen mit schwierigen Mitarbeitern ist das wichtig. Ergibt sich aus deiner Überlegung, dass der Mitarbeiter schon immer so war oder auch im Team als schwierig angesehen wird, solltest du handeln. Praktische Maßnahmen gebe ich dir gleich.
Was versteht man unter den Arbeitsbedingungen?
Unter den Arbeitsbedingungen versteht man die rechtlichen und tatsächlichen Umstände, unter denen der Arbeitnehmer seine Arbeitsleistung verrichtet. Arbeitsbedingungen sind rechtlich durch das Betriebsverfassungsgesetz geregelt und werden schriftlich in Arbeitsverträgen, Betriebsvereinbarungen oder Tarifverträgen festgehalten.