Hat Samsung Kinderarbeit?
Samsung ist Mitglied der Electronic Industry Citizenship Coalition (EICC) und unterliegt seit 2007 deren Code of Conduct. Der Verhaltenskodex umfasst das Verbot von Kinderarbeit in einem Alter unter mindestens 14 Jahren und richtet sich immer nach der höchsten Altersregelung.
Wie viele Kinder arbeiten in Minen?
Kinderarbeit ist keine Seltenheit. 2019 arbeiteten im Kongo mindestens 22.000 Kinder in den Minen. Die über 7-jährigen Kinder arbeiten oft mehr als acht Stunden pro Tag. Dabei verdienen sie kaum mehr als 1,50 Euro an einem ganzen Tag.
Wie viele Kinder arbeiten im Bergbau?
Laut einer Schätzung von UNICEF aus dem Jahr 2014 handelt es sich um ungefähr 40.000 Jungen und Mädchen, die die gefährliche Arbeit in den Minen im Süden des Landes machen. Die meisten von ihnen fördern Kobalt.
Wie viele Kinder verrichten die Kinderarbeit?
Gemäss Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) verrichten weltweit 151 Millionen Kinder zwischen 5 und 17 Jahren sogenannte Kinderarbeit – das heisst Arbeit, die ihre Entwicklung gefährdet oder sie vom Schulbesuch abhält. 114 Millionen von ihnen sind 14-jährig oder jünger.
Was sind die Richtlinien von Samsung?
Im Rahmen der CSR-Leitlinien hat Samsung seinen „Stakeholdern“ die Möglichkeit eingeräumt Eingaben und Anfragen an das Unternehmen zu richten. Die vorgegebenen Richtlinien basieren auf dem Code of Conduct. Samsung etablierte ein Programm, um Mitarbeiter in der Umsetzung des Code of Conduct auszubilden.
Wie viele Kinder sind weltweit gefährdet?
Millionen Kinder weltweit sind Opfer von Gewalt, Ausbeutung und Missbrauch. Dazu zählen Kinderhandel, Prostitution, schwere Arbeit, Frühehen oder auch die weibliche Genitalverstümmelung. In Zusammenarbeit mit Regierungen sowie nationalen und internationalen Partnern kümmert sich UNICEF gezielt um betroffene und gefährdete Kinder.