Wie lange für bewaffneten Raub?
Bei einem bewaffneten Raub beträgt die Strafe mindestens fünf Jahre Freiheitsstrafe. Maskierte Täter bedrohen einen Mann mit der Pistole und verlangen, dass er Uhr, Handy und Portemonnaie herausgibt. Eine Bande überfällt einen Geldtransporter, fesselt die Fahrer des Transporters und nimmt das ganze Geld mit.
Was unterscheidet einen Raub von einem schweren Raub?
Deutlichster Unterschied ist aber der Strafrahmen. Während bei Diebstahl auch eine Geldstrafe möglich ist, beträgt die Mindeststrafe bei Raub ein Jahr, bei schwerem Raub sogar 3 bzw. 5 Jahre. Raub ist damit ein Verbrechen.
Was ist ein einfacher Raub?
Der einfache Raub sieht eine Freiheitsstrafe von nicht unter einem Jahr vor. Der Raub ist daher ein Verbrechen. Bei Verbrechen wird jedoch in der Regel eine sogenannte notwendige Verteidigung vorliegen, sodass Ihnen ein Pflichtverteidiger beizuordnen sein wird.
Wie gefährlich sind Raubwanzen in Lateinamerika?
Sie sind vor allem in tropischen und subtropischen Gebieten in Lateinamerika verbreitet. Für den Menschen gefährlich ist die Art Triatoma infestans, die die Chagas-Krankheit überträgt. Der Kot dieser Raubwanze enthält den Einzeller Trypanosoma cruzi, der nach einem Stich der Wanze durch Kratzen an der Einstichstelle unter die Haut gelangt.
Wie groß sind die Raubwanzen?
So vielseitig die Familie der Raubwanzen ist, so unterschiedlich ist auch das Aussehen der Insekten. Sie können zwischen 2 und 20 Millimeter lang werden, sind schwarz, schwarzbraun, rötlich oder orangerot gefärbt und haben unterschiedliche Musterungen. Manche Arten verströmen außerdem einen unangenehmen Duft.
Wie lange dauert eine Freiheitsstrafe für einen Raub?
Für den Raub kann eine Freiheitsstrafe von einem bis zu fünfzehn Jahren verhängt werden (vgl. § 38 Abs. 2 StGB). Die Mindeststrafe für einen Raub beträgt ein Jahr Freiheitsstrafe, es handelt sich daher um ein Verbrechen (vgl. § 12 Abs. 1 StGB).