Was bedeutet uneindeutig?
nicht einzuordnen · nicht klar zuzuordnen · nicht zu bestimmen · rätselhaft · unbestimmbar · unbestimmt · undefinierbar · uneindeutig ● gibt Rätsel auf fig. (jegliche) Festlegung(en) vermeiden · (sich) nicht festlegen · keine vorschnelle Entscheidung treffen ● (sich) alle Türen offen halten fig.
Wie sagt man wenn man etwas nicht versteht?
(etwas) nicht begreifen · (etwas) nicht einsehen · (etwas) nicht verstehen · (sich jemandem) nicht erschließen (geh.) · (etwas) geht (jemandem) nicht in den Kopf (ugs.) · (sich) keinen Reim auf etwas machen können (ugs.) · (sich) keinen Vers auf etwas machen können (ugs.)
Was ist die Wahrheit eines konkreten Satzes?
Zum Nachweis der Wahrheit eines konkreten Satzes geht man laut Tarski von einer Liste von Fundamentalaussagen aus, die als erfüllt vorausgesetzt werden. Diese Fundamentalaussagen sind Axiome oder Beobachtungsdaten, die den Anschluss an die Wirklichkeit darstellen.
Was ist Wahrheit in der deutschen Literatur?
Wahrheit in der deutschen Literatur von der Aufklärung bis zur Moderne [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] In der Aufklärung bezieht der Begriff Wahrheit sich also vor allem auf des Menschen Streben, seine Lebensziele zu finden, und damit seine persönliche Freiheit bzw. Mündigkeit zu erreichen.
Kann ich jemandem etwas zu verstehen geben?
jemandem etwas zu verstehen geben (jemandem gegenüber etwas aus bestimmten Gründen nicht direkt sagen, sondern nur andeuten: ich habe ihr deutlich zu verstehen gegeben, dass ich dies ablehne) sich [von selbst] verstehen (keiner ausdrücklichen Erwähnung bedürfen; selbstverständlich sein: dass ich dir helfe, versteht sich von selbst)
Was entsprechen dem Begriff der Wahrheit in der Antike?
Dem Begriff der Wahrheit entsprechen in der Philosophie der Antike altgriechisch ἀλήθεια – aletheia und lateinisch veritas.