Was heißt beglaubigen lassen?
Offizielle Bestätigung, dass eine Kopie mit dem Original-Dokument übereinstimmt. Die Bestätigung erfolgt durch eine autorisierte Behörde oder einen Notar. In Deutschland darf jede öffentliche Stelle amtlich beglaubigen, die ein Dienstsiegel führt.
Was bedeutet eine öffentliche Beglaubigung?
Öffentliche Beglaubigung. (1) 1Ist durch Gesetz für eine Erklärung öffentliche Beglaubigung vorgeschrieben, so muss die Erklärung schriftlich abgefasst und die Unterschrift des Erklärenden von einem Notar beglaubigt werden.
Was ist der Beruf des Notars?
I. Der Beruf des Notars. II. Der Notar und die Notarin. IV. Die Kosten eines Notars. Der Notar ist ein unabhängiges Organ der Rechtspflege. Als Beliehener ist er Träger öffentlicher Aufgaben, etwa die Beurkundung von Rechtsvorgängen (vgl. § 1 BNotO [Bundesnotarordnung].
Was umfasst das Tätigkeitsfeld eines Notars?
Das Tätigkeitsfeld eines Notars umfasst Beglaubigungen und Beurkundungen von Rechtsgeschäften, Tatsachen, Beweisen und Unterschriften sowie die Hinterlegung von Geld und Kostbarkeiten. Es gibt gesetzliche Vorschriften, die zwingend eine sog. notarielle Beurkundung vorsehen.
Was sind die Kerntätigkeiten eines Notars?
Die Kerntätigkeiten eines Notars beziehen sich auf folgende Rechtsgebiete: Grundstücksrecht. Eine notarielle Beurkundung ist nicht nur bei der Grundstücksübertragung (s.o., § 311b BGB), sondern v.a. auch bei Grunddienstbarkeiten und Grundpfandrechten notwendig. Familienrecht. Im Familienrecht müssen u.a. Erbrecht.
Was sind die Gebühren für eine notarielle Beurkundung?
Die Gebühren für eine notarielle Beurkundung setzen sich dabei unter anderem aus der vorhergehenden Beratungstätigkeit, dem Entwurf der Urkunde und der eigentlichen Beurkundung zusammen. Darüber hinaus können noch Auslagen für Porto, Kopien und die Besorgung bzw.