FAQ

Wie viele sterben in Deutschland an Alkohol?

Wie viele sterben in Deutschland an Alkohol?

Rund 1,77 Millionen Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 64 Jahren sind alkoholabhängig. Schätzungen für Deutschland belaufen sich auf etwa 74.000 Todesfälle, die durch riskanten Alkoholkonsum oder durch den kombinierten Konsum von Alkohol und Tabak verursacht werden.

Wie wird man deutscher Staatsbürger?

So wird man deutscher Staatsbürger. Wer Deutscher werden will, muss sich mit Deutschland auskennen. Das ist die Formel, die hinter dem Einbürgerungstest des Bundesinnenministeriums steht. 33 Fragen in 60 Minuten für einen deutschen Pass. Das scheint nicht viel, doch die Fragen haben es in sich. Testen Sie hier, wie Sie selbst abschneiden würden.

Wie erhält man die amerikanische Staatsbürgerschaft?

Lesen Sie doch einfach weiter! Wird man in den USA geboren, erhält man die amerikanische Staatsbürgerschaft automatisch. Kommen Sie jedoch als Einwanderer ins Land, haben Sie die Möglichkeit, sich einbürgern zu lassen – diesen Prozess nennt man auch Naturalisation. Jedoch müssen Sie eine Reihe verschiedener Bedingungen erfüllen.

Wer ist der richtige Ansprechpartner für eine deutsche Staatsbürgerschaft?

In manchen Bundesländern ist das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde der richtige Ansprechpartner. In den meisten Fällen können Sie das für die Einbürgerung notwendige Formular von dem Internetauftritt der Stadt herunterladen. Es empfiehlt sich jedoch, den Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft persönlich abzuholen.

Ist ein Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft erforderlich?

Um das Verfahren ins Rollen zu bringen, ist ein Antrag auf deutsche Staatsbürgerschaft notwendig. Zuständig für die Bearbeitung des Antrages ist die Einwanderungs- und Staatsangehörigkeitenbehörde Ihrer Stadt oder Ihres Kreises. In manchen Bundesländern ist das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde der richtige Ansprechpartner.

Kategorie: FAQ

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben