Welches Sicherheitsglas für Dusche?
Einscheibensicherheitsglas (ESG) wird im Badezimmer insbesondere für die Herstellung von Glasduschen verwendet. Also für Duschabtrennungen, Duschkabinen, Duschwände oder Badewannenaufsätze. Duschen aus ESG bringen Weite ins Badezimmer, vor allem wenn das Glas unbehandelt bleibt, also nicht bedruckt oder satiniert wird.
Welches Glas für Duschtüren?
Einscheibensicherheitsglas (ESG) wird im Badezimmer insbesondere für die Herstellung von Duschen, Duschabtrennungen und Duschkabinen verwendet. Die gängige Stärke bei Einscheibensicherheitsglas ist 8 mm.
Ist PLEXIGLAS leichter als Glas?
Acrylglas ist ungefähr 40 bis 50 Prozent leichter als herkömmliches Glas. höhere Lichtdurchlässigkeit von Acryl gegenüber Glas. UV-Durchlässigkeit bzw. UV-Undurchlässigkeit kann eingestellt werden.
Was sind die Vorteile von Glasbeschichtung?
Gerade im Bereich des WCs sind wir oft mit Verschmutzungen konfrontiert, die wir schnell, einfach und vor allem gründlich entfernen wollen. Glas bietet da einige entscheidende Vorteile: Bei entsprechender Beschichtung ist die Oberfläche kratzfest und kann auch ohne Stahlschwamm hygienisch und sicher gereinigt werden.
Was sind Duschen und Spiegel aus Glas?
Individuelle Duschen, Spiegel und Ablagen aus Glas sind moderne Accessoires für Ihr Badezimmer und werten Ihren Raum zudem auf. Eine weitere praktische Eigenschaft von Glas ist zudem, dass Glas einfach zu reinigen ist. Ganzglasduchen statt gemauerter Wände bringen Licht ins Dunkle und sind dank fugenloser Oberfläche sehr pflegeleicht
Wie können sie sich in einem modernen Badezimmer wohlfühlen?
In einem modernen Badezimmer können Sie sich richtig wohlfühlen. Moderne Glasakzente helfen Ihnen dabei, den Alltag zu vergessen. Sie schließen hinter sich die blickdichte Ganzglastür von Ihrem Badezimmer und befinden sich mitten in Ihrer eigenen Wellness-Oase.