Welche politische Ausrichtung haben die Grünen?
Die Grünen gelten als „Programmpartei“. Dabei haben sie seit ihrer Gründung einen Wandel von radikalen ökologischen und pazifistischen Forderungen hin zu einer pragmatischeren inhaltlichen Ausrichtung vollzogen. Diese Entwicklung vollzog sich, besonders in den ersten Jahren, nicht kontinuierlich.
In welchen Bundesländern ist die AfD Teil der Regierung?
Tabellarische Übersicht
Landtag von | Wahl | AfD |
---|---|---|
Nordrhein-Westfalen | 2017 | 13 |
Rheinland-Pfalz | 2021 | 8 |
Saarland | 2017 | 2 |
Was ist der Grüne Parteirat?
Der grüne Parteirat – Das beratende Gremium setzt sich aus 16 SpitzenpolitikerInnen zusammen und berät, koordiniert und entwickelt grüne Inhalte. Der Parteirat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN berät den Bundesvorstand, koordiniert die Arbeit zwischen den Gremien der Bundespartei, den Fraktionen und den Landesverbänden.
Wie funktioniert die Grüne Partei?
Hier gibt es einen Überblick, wie die grüne Partei funktioniert. Der Bundesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vertritt die Partei nach innen und außen. Der aktuelle Bundesvorstand wurde im November 2019 von den grünen Delegierten auf dem Parteitag in Bielefeld für die Dauer von zwei Jahren gewählt.
Wie führte die Föderation der grünen Parteien durch?
Die Föderation der grünen Parteien (GPS) führte mit der gewonnenen Fraktionsstärke im Nationalrat den inhaltlichen und organisatorischen Aufbau der Partei durch.
Was sind die Wurzeln der Grünen Partei?
Die gesellschaftlichen Wurzeln der Grünen Partei reichen bis in die 1960er Jahre zurück. Wohlstand und Wirtschaftswachstum bestimmen das politische Programm der Bundesrepublik, doch der Schock der jüngsten Kriegsvergangenheit sitzt noch tief.