Was braucht man für ein Online Handel?
5. Finanzen & Finanzierung
Kostenart | Details |
---|---|
Gründungskosten / Startkosten | Markenanmeldung |
Gewerbeanmeldung, ggf. Gesellschaftsvertrag, Handelsregistereintrag, Notargebühren | |
Marketing-Kampagne zum Start | |
Investitionen | Shop-Software, -Programmierung und -Design; Integration Zahlungs- und Logistik-Funktionen |
Was ist eine gesetzliche Vorschrift zum Inhalt eines Geschäftsplans?
Eine gesetzliche Vorschrift zum Inhalt eines Geschäftsplans gibt es keine. Allerdings sind bestimmte Bestandteile absolut nötig, um Geldgeber und Investoren von sich zu überzeugen. Zunächst gilt es, die Geschäftsidee selbst zu beschreiben. Dies sollte sowohl in einem Satz passieren können, als auch in ausführlicher Form.
Was ist ein überzeugendes Geschäftskonzept?
Allem voran steht ein überzeugendes Geschäftskonzept, welches sich möglichst von allen anderen Wettbewerbern unterscheidet. Neben den persönlichen Fertigkeiten, die man als Geschäftsführer oder Selbstständiger mitbringen sollte, braucht es also auch eine umfangreiche Planung.
Wie sollte man die Geschäftsidee selbst beschreiben?
Zunächst gilt es, die Geschäftsidee selbst zu beschreiben. Dies sollte sowohl in einem Satz passieren können, als auch in ausführlicher Form. Darin enthalten ist also die grundlegende Idee, zusammen mit all den Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmalen.
Was ist der Umfang eines Geschäftsplans?
Was den Umfang des Plans betrifft, so empfiehlt sich eine ungefähre Seitenzahl von mindestens 25 bis etwa 40 Seiten. Dies ist in der Regel ausreichend, um sein Geschäftsmodell, sowie die eigene Markteinschätzung schlüssig darzustellen. Eine gesetzliche Vorschrift zum Inhalt eines Geschäftsplans gibt es keine.