Wann Zeugenschutz?
Wer in Deutschland Opfer einer Straftat geworden ist oder eine solche beobachtet hat und sich mit einer Aussage in Gefahr bringen würde, kann von der Polizei geschützt werden. Der Zeugenschutz umfasst viele Maßnahmen unterschiedlicher Ausprägung, mit denen Zeugen vor Vergeltungsschlägen geschützt werden.
Kann man in Deutschland untertauchen?
Wir sehen, es ist auch in Deutschland möglich, unterzutauchen. Wer diesen schwierigen Weg nicht allein gehen will, holt sich Hilfe bei Frank M. Ahearn. Der New Yorker hat es sich zum Beruf gemacht, die Spuren derer zu verwischen, die von der Bildfläche verschwinden wollen.
Was ist das bekannteste Zeugenschutzprogramm der Welt?
Das bekannteste und in unzähligen Hollywood-Filmen thematisierte Zeugenschutzprogramm der Welt ist sicherlich das Zeugenschutzprogramm der USA. Dieses wurde 1970 im Rahmen der Bekämpfung organisierter Kriminalität als „United States Federal Witness Protection Program“ unter dem amerikanischen Justizministerium eingerichtet.
Welche Vorschriften gelten für den Zeugenschutz in Deutschland?
Auch außerhalb eines speziellen weiterführenden Zeugenschutzprogramms besteht in Deutschland die Möglichkeit, einen Zeugen oder dessen Identität zu schützen. Die Strafprozessordnung (StPO) und das Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) enthalten Regelungen, die der Sicherheit der Zeugen dienen sollen.
Warum gibt es in Deutschland kein zentralisiertes Zeugenschutzprogramm?
In Deutschland gibt es kein solches zentralisiertes Zeugenschutzprogramm unter dem Dach einer Behörde. Das heißt aber nicht, dass Zeugen von Straftaten nicht vor Einschüchterungsversuchen und Gefahren für Leib und Leben geschützt werden können.
Welche Bundesstaaten haben ein eigenes Zeugenschutzprogramm?
Außerdem verfügen einzelne Bundesstaaten über ein eigenes System des Zeugenschutzes, insbesondere die Bundesstaaten Texas, Kalifornien, Illinois, Connecticut und New York. Allerdings kooperieren diese Programme immer mit dem landesweiten Zeugenschutzprogramm des FBI.