Was ist ein stillschweigender Mietvertrag?
Zieht der Mieter nach Beendigung des Mietvertrags nicht (sofort) aus der gekündigten Wohnung aus, geht der Vermieter das Risiko ein, dass sich der Mietvertrag entgegen seinem Willen auf unbestimmte Zeit verlängert. auch dann, wenn der Vermieter wegen Zahlungsverzugs fristlos gekündigt hat.
Was ist stillschweigende Verlängerung?
Wird das Dienstverhältnis nach dem Ablauf der Dienstzeit von dem Verpflichteten mit Wissen des anderen Teiles fortgesetzt, so gilt es als auf unbestimmte Zeit verlängert, sofern nicht der andere Teil unverzüglich widerspricht.
Wie verbietet der Vermieter einen Mietvertrag?
Diese Klausel verbietet dem Mieter, auf eine bestimmte Zeit (meist ein bis vier Jahre) den Mietvertrag zu kündigen. Hat ein Mieter sich darauf eingelassen und muss nun trotzdem vor Ablauf des Kündigungsverzichts ausziehen, kann der Vermieter auf der fortlaufenden Mietzahlung bestehen.
Was sind verlängerungsklauseln im Mietvertrag?
Verlängerungsklauseln, die den befristeten Mietvertrag automatisch verlängern, sind in ab dem 01.09.2001 abgeschlossenen Mietverträgen ungültig. Im Mietvertrag kommt es auf die Details an. Nutzen Sie deshalb vom Fachanwalt für Mietrecht erstellte Mustervorlagen. Bei ImmoScout24 gibt es diese kostenlos und inklusive Haftungsübernahme.
Wie formulieren sie einen Nachtrag zum Mietvertrag mehrerer Mieter?
Ein Nachtrag zum Mietvertrag bei Mieterwechsel mehrerer Mieter kann man als Vermieter zum Beispiel wie folgt formulieren: (Leerstellen sind entsprechend den Angaben in der Klammer und den Anmerkungen in Kursivschrift für Ihren Einzelfall anzupassen.
Wie dürfen sie einen befristeten Mietvertrag verlängern?
Haben Sie mit Ihrem Mieter einen befristeten Mietvertrag abgeschlossen, dürfen Sie diesen unter bestimmten Voraussetzungen auch verlängern. Ein befristeter Mietvertrag darf nach BGB nur unter bestimmten Voraussetzungen abgeschlossen werden. Diese Voraussetzungen müssen weiterhin bestehen, wenn Sie den Mietvertrag verlängern möchten.