Wie gibt man Sekundarquellen an?

Wie gibt man Sekundärquellen an?

Um ein Sekundärzitat zu zitieren, nennst du zuerst die Primärliteratur, gefolgt von dem Zusatz ‚zitiert nach‘ und der Quelle, in der du das Sekundärzitat gefunden hast. Im Literaturverzeichnis steht nur die Quelle, die du tatsächlich gelesen hast. In diesem Fall ist das die Sekundärquelle.

Wie zitiert man ein Kapitel aus einem Buch APA?

Titel des Buchkapitels: Gib den Titel in Kursivschrift an. Herausgeber des Buchkapitels: Nachname und Initialen der Herausgeber, bei bis zu sieben Herausgebern mit einem ‚&‘ dazwischen, gefolgt von (Hrsg.). Titel des Buchs: Gib den Buchtitel in Kursivschrift an. Seitenzahl: Gib den gesamten Seitenumfang an.

Wie schreibe ich in einem Essay?

In einem Essay werden grundsätzlich kurze und prägnante Sätze verwenden. Benutze keine Abkürzungen, sondern schreibe die Worte aus. Verwende Zitate nur, wenn es wirklich sein muss. Ansonsten ist es besser, in einem Essay die Sekundärliteratur in eigenen Worten zusammenzufassen. Schreibe im Aktiv. Behalte die akademische Schreibweise bei.

Welche Sätze verwenden sie in einem Essay?

In einem Essay werden grundsätzlich kurze und prägnante Sätze verwenden. Benutze keine Abkürzungen, sondern schreibe die Worte aus. Verwende Zitate nur, wenn es wirklich sein muss. Ansonsten ist es besser, in einem Essay die Sekundärliteratur in eigenen Worten zusammenzufassen.

Wie verwende ich direkte Zitate in einem Essay?

Direkte Zitate haben in einem Essay eher nichts zu suchen! Verwende eine gut verständliche Sprache. Du solltest nicht zu wissenschaftlich und nicht zu banal schreiben. Gute Formulierungen gepaart mit Stilmitteln (Alliteration, Metapher usw.) ergeben für den Leser eine angenehme Mischung.

Wie führst du das Thema eines Essays aus?

Im Hauptteil führst du das Thema deines Essays aus. Wie du das tust, hängt ein wenig von der Art des Essays ab, für das du dich entscheidest. In einem erklärenden Essay solltest du mehr erklärende Informationen liefern, bei einem argumentativen Essay steht dein Argumentationsstrang im Vordergrund.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben