Wo war Aragon?
Das Königreich Aragón (aragonesisch Reino d’Aragón, katalanisch Regne d’Aragó, spanisch Reino de Aragón) war ein Staatsgebilde des mittelalterlichen Spaniens, welches von 1035 bis 1707 existierte.
Was sind die anderen Amtssprachen in Spanien?
Castellano
Castellano wird im ganzen Land gesprochen und ist offizielle Landessprache. Daneben existieren 3 weitere Sprachen: Gallego (Galizisch), Catalán (Katalanisch) und Vasco (Baskisch). Diese Sprachen haben, neben Castellano, offiziellen Status in den Regionen, wo sie verbreitet sind: Galizien, Katalonien und das Baskenland.
Was ist die offizielle Sprache von Spanien?
Spanisch
Spanien/Amtssprachen
Was war die Vereinigung der Kronen von Kastilien und Aragonien?
Die Vereinigung der Krone von Kastilien und der Krone von Aragonien begann 1469 als Personalunion durch die Heirat der Katholischen Könige. Sie wurde im Jahr 1516 vollendet, als der spätere Kaiser Karl V. durch Erbschaft König beider Reiche wurde und als Karl I. das Königreich Spanien begründete.
Wie viele Geschwister hatte Isabella von Kastilien?
Isabella hatte vier Geschwister, darunter Königin Johanna die Wahnsinnige von Kastilien und Prinzessin Katharina von Aragón, die erste Ehefrau König Heinrichs VIII. von England, deren vom Papst nicht sanktionierte Scheidung die Abspaltung der anglikanischen von der katholischen Kirche zur Folge hatte.
Wer war der erste Graf von Kastilien?
Der erste Graf von Kastilien, Rodrigo, wurde im Jahr 860 von Ordoño I. von Asturien eingesetzt. Zu Beginn des 10. Jahrhunderts widmete sich der Graf Gonzalo Fernández der Wiederbesiedlung der rückeroberten Gebiete.
Wie viele Einwohner gab es in Kastilien?
Die Bevölkerung war deutlich niedriger als die in Kastilien. Man spricht in Kastilien von etwa sechs Millionen Einwohnern, im Königreich Aragónien von einer Million. Katalonien war im Mittelalter gewesen eine sehr reiche Gegend, insbesondere die Gegend um Barcelona. (…)