Welche Nationen unterstützten die Alliierten während des Zweiten Weltkriegs?
Auf der anderen Seite waren die Nationen, die die Alliierten unterstützten, zahlreicher. Dazu gehören Belgien, Australien, Dänemark, Kanada, Norwegen, Neuseeland, Indien, die Niederlande, Brasilien, Griechenland, Jugoslawien, Südafrika, Estland und Litauen. Die Achse war eine der beiden gegnerischen Kräfte während des Zweiten Weltkriegs.
Welche Länder haben am Zweiten Weltkrieg teilgenommen?
Welche Länder haben am Zweiten Weltkrieg teilgenommen? Die wichtigsten Länder, die am Zweiten Weltkrieg teilgenommen haben waren diejenigen, die die „Achse“ (Deutschland, Italien und Japan) und so genannte „Alliierten“ (Vereinigtes Königreich, die Sowjetunion, China und die Vereinigten Staaten) gebildet wird.
Was war die Besatzungszeit in Deutschland zwischen 1945 und 1949?
Die Besatzungszeit in Deutschland zwischen 1945 und 1949 war die Phase zwischen dem Ende des NS-Staats und des Zweiten Weltkriegs und der Gründung der zwei konkurrierenden Machtblöcken angehörigen deutschen Staaten, der Bundesrepublik Deutschland und der DDR .
Was änderte sich nach dem Zweiten Weltkrieg in der ganzen Welt?
Im Ergebnis des Zweiten Weltkriegs änderten sich auch die politischen und sozialen Strukturen in der ganzen Welt. Die Organisation der Vereinten Nationen (UNO) wurde gegründet, deren ständige Mitglieder im Sicherheitsrat die Hauptsiegermächte des Zweiten Weltkriegs wurden: USA, Sowjetunion, China, Großbritannien und Frankreich.
Welche Nationen unterstützten die Alliierten?
Auf der anderen Seite waren die Nationen, die die Alliierten unterstützten, zahlreicher. Dazu gehören Belgien, Australien, Dänemark, Kanada, Norwegen, Neuseeland, Indien, die Niederlande, Brasilien, Griechenland, Jugoslawien, Südafrika, Estland und Litauen.