Warum startete Otto 1 besonders Bischofe und Abte mit grossen Gutern aus?

Warum startete Otto 1 besonders Bischöfe und Äbte mit großen Gütern aus?

Otto setzte während der ersten Hälfte seiner langen Herrschaftszeit die Unteilbarkeit des Königtums und seine Entscheidungsgewalt bei der Ämtervergabe durch. Damit griff er tief in das bestehende Herrschaftsgefüge des Adels ein. Die schwersten Aufstandsbewegungen gingen von den Mitgliedern der Königsfamilie selbst aus.

Warum wurde Otto der Große in Aachen gekrönt?

Warum also wählte Otto Aachen als Ort seiner Krönung aus? Möglicherweise benutzte er die anhaltende Imagination Karls des Großen zur Untermauerung und Legitimation seiner Herrschaft und zur Verdeutlichung, dass er ebenso wie der Frankenherrscher zur Kaiserwürde bemächtigt war.

Welche Geschichte erzählt man über Otto 1?

OTTO I. wird als der bedeutendste Ottonenherrscher betrachtet. Seit 936 deutscher König und infolge seiner zweiten Heirat mit der Königinwitwe ADELHEID 951 auch italienischer König, wurde er 962 vom Papst in Rom zum römischen Kaiser gekrönt.

Warum wurde Otto der Große König von Italien?

951 zog er auf Bitten der Witwe des Langobardenkönigs ADELHEID über die Alpen und brachte Oberitalien unter seine Herrschaft. Weihnachten 951 heiratete er in zweiter Ehe ADELHEID und erhielt damit die rechtmäßige Herrschaft über Oberitalien. Die Eroberung des langobardisch-italienischen Reiches schloss OTTO I.

Wer kam nach Otto der Große?

(auch Otto der Rote genannt; * 955; † 7. Dezember 983 in Rom) aus dem Adelsgeschlecht der Liudolfinger war römisch-deutscher Kaiser von 973 bis 983. Bereits in jungen Jahren wurde Otto durch seinen Vater Otto den Großen 961 zum Mitkönig und 967 zum Mitkaiser erhoben, um ihm die Nachfolge zu sichern.

Wie kam es zur letzten großen Bedrohung von Otto?

953 kam es zur letzten großen Bedrohung von OTTOs Herrschaft infolge der Auflehnung seines Sohnes LUIDOLF und seines Schwiegersohnes Herzog KONRAD der Rote. OTTOs Sohn LUIDOLF fürchtete nach dem Tod seiner Mutter EDGITHA und der Vermählung seines Vaters mit ADELHEID von Italien um seine Stellung als Thronfolger.

Wann wurde Otto der Große römischer Kaiser?

Seit 936 deutscher König und infolge seiner zweiten Heirat mit der Königinwitwe ADELHEID 951 auch italienischer König, wurde er 962 vom Papst in Rom zum römischen Kaiser gekrönt. OTTO der Große begründete die Tradition der Verbindung von ostfränkisch-deutscher Königswürde und Kaisertum.

Was waren die jüngeren Geschwister von Otto?

Ottos jüngere Geschwister waren Gerberga, Hadwig, Heinrich sowie Brun. Über seine Jugend und Erziehung ist nichts bekannt, seine Ausbildung dürfte aber militärisch geprägt gewesen sein. Erste Erfahrungen als Heerführer sammelte Otto an der Ostgrenze des Reiches im Kampf gegen slawische Stämme.

Wer ist der älteste Sohn von Heinrich und Mathilde?

NDB 19), → Mathilde (955–99), Äbtissin v. Quedlinburg (s. NDB 16); 1 illegitimer S → Wilhelm, Ebf. v. Mainz (929–68). Jugend und Erziehung O. s, des ältesten Sohnes Heinrichs und Mathildes, liegen weitgehend im Dunkeln, bis der 919 zum König erhobene Vater ihn 929 in der sog.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben