Welche Sprachen gehoren zur indoeuropaischen Sprachfamilie Stammbaum?

Welche Sprachen gehören zur indoeuropäischen Sprachfamilie Stammbaum?

Die Zweige des Indogermanischen

  • Albanisch (ca.
  • Armenisch (ca.
  • Baltische Sprachen (2 heute noch gesprochene Sprachen, ca.
  • Germanische Sprachen (etwa 15 Sprachen mit rund 500 Millionen Muttersprachlern, mit Zweitsprechern fast 800 Millionen Sprecher)
  • Griechisch (über 13 Millionen Muttersprachler)
  • Indoiranische Sprachen.

Welche gegenwärtig in Europa gesprochenen Sprachen gehören nicht zur indoeuropäischen Sprachfamilie?

Allerdings stellt diese Sprachfamilie heute die Mehrzahl der Sprachen Europas. Außerhalb der indoeuropäischen Familie stehen in Europa hauptsächlich: Ungarisch, Finnisch und Estnisch (die zur uralischen Sprachfamilie gehören), Türkisch und dessen Varietäten bzw.

Welche Sprachen in Europa gehören nicht zur indoeuropäischen Sprachfamilie?

Was sind die Sprachen der indoeuropäischen Sprachen?

Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden die heute sprecherreichste Sprachfamilie der Welt mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern. Ihre große Verbreitung ist das Ergebnis von Völkerwanderungen im Laufe der Jahrtausende und zuletzt auch der europäischen Expansion seit dem 15.

Was ist mit der Bezeichnung „indoeuropäisch“ gemeint?

Ebenso wenig ist mit der Bezeichnungsvariante „indoeuropäisch“ gemeint, dass es sich um eine europäische Sprachfamilie handelt; ihre ältesten historischen Zeugnisse stammen von außerhalb Europas ( Hethitisch und Vedisches Sanskrit ). Allerdings stellt diese Sprachfamilie heute die Mehrzahl der Sprachen Europas.

Welche Sprachen werden in Europa gesprochen?

Die meisten Sprachen, die in Europa gesprochen werden, gehören zur Familie der indoeuropäischen Sprachen. Diese wiederum ist gegliedert in die baltischen und slawischen (Balto-Slawisch), die keltischen, italischen, anatolischen und germanischen Sprachen.

Welche Sprachen sind ausgestorben?

Einige indoeuropäische Sprachen sind ausgestorben, z. B. Hethitisch, Tocharisch, Illyrisch. Die Sprachen der indoeuropäischen Sprachfamilie gehören dem flektierenden Sprachtypus an, doch gab es schon früh Abweichungen, und einige moderne Sprachen haben die Flexion stark eingeschränkt (Neupersisch) oder fast ganz beseitigt (Englisch).

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben