Welche Ziele sollen mit dem Generalstreik 1923 erreicht werden?

Welche Ziele sollen mit dem Generalstreik 1923 erreicht werden?

Als Cuno-Streiks bezeichnet man eine Streikwelle, die sich im August 1923 gegen die Regierung des Reichskanzlers Wilhelm Cuno richtete. Die Ausstände trugen tatsächlich zum Rücktritt der Regierung bei, gleichzeitig verstärkten sie im kommunistischen Lager die vergebliche Hoffnung auf eine bevorstehende Revolution.

Wann war der letzte Generalstreik?

Den letzten politischen Generalstreik der Bundesrepublik riefen die Gewerkschaften am 12. November 1948 aus. Der eintägige Streik in der britischen und der US-amerikanischen Besatzungszone richtete sich gegen den Lohnstopp und den Preiswucher auf dem Wohnungsmarkt. Die Gewerkschaften forderten zudem mehr Mitbestimmung.

Welche zwei Arten von Streiks sind in Deutschland verboten?

In Frankreich gelten politische Streiks zwar allgemein als verboten – dies gilt jedoch nicht für arbeits- und sozialpolitische Themen. In Deutschland dagegen stehen der politische Streik und Generalstreik immer noch unter dem Verdacht der Umstürzlerei und Revolution.

Was passierte am 13 März 1920?

Der Kapp-Putsch (auch Kapp-Lüttwitz-Putsch, selten Lüttwitz-Kapp-Putsch) vom 13. März 1920 war ein nach 100 Stunden (am 17. März) gescheiterter konterrevolutionärer Putschversuch gegen die nach der Novemberrevolution geschaffene Weimarer Republik.

Warum dürfen Pflegekräfte nicht streiken?

Streiken dürfen daher auch Pflegekräfte, die nicht Mitglied einer Gewerkschaft sind, wenn sie sich dem Streikaufruf anschließen. Gestreikt werden darf allerdings nicht aus politischen Gründen, sondern nur zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen.

Ist die fristlose Kündigung des Arbeitgebers möglich?

Ähnlich der fristlosen Kündigung des Arbeitgebers haben auch angestellte Personen die Möglichkeit, das Arbeitsverhältnis ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu beenden. Man spricht in diesem Zusammenhang von einem (vorzeitigen) Austritt. Allerdings muss hier ein wichtiger Grund vorliegen.

Was ist eine ordentliche Kündigung in der Schweiz?

Arbeitsrecht und Arbeitsvertrag in der Schweiz: Informationen, Muster-Arbeitsverträge und mehr. Die ordentliche Kündigung ist eine empfangsbedürftige Willenserklärung, das Arbeitsverhältnis einseitig unter Einhaltung der vorgeschriebenen oder vereinbarten Fristen und Termine aufzuheben.

Wie lange dauert die Kündigungsfrist für Arbeitnehmer?

Die Kündigungsfrist für Arbeitnehmer beträgt einen Monat, außer es wurde im Arbeitsvertrag anderweitig vereinbart. Bei der einvernehmlichen Auflösung des Arbeitsvertrags einigen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer darauf, das Dienstverhältnis zu einem bestimmten Zeitpunkt zu beenden. Es müssen keine Fristen eingehalten werden.

Was ist eine fristlose Kündigung in Österreich?

Zu kündigen ist dein gutes Recht und setzt kein Schuldeingeständnis oder andere Ausreden voraus. Die fristlose Kündigung wird in Österreich auch Entlassung genannt (in Deutschland: Außerordentliche Kündigung). Mit ihr beendet der Arbeitgeber das Dienstverhältnis mit sofortiger Wirkung, ohne eine Kündigungsfrist einzuhalten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben