Warum will ich Geographie studieren?
Mit dem Geographie Studium liegst Du genau richtig, wenn Dich sowohl natur- als auch gesellschaftswissenschaftliche Fragen interessieren. Du beschäftigst Dich in diesem interdisziplinären Studiengang mit räumlichen Strukturen und lernst, sie zu beschreiben, zu erklären und zu gestalten.
Kann man Erdkunde studieren?
Geographie studieren: Studium und Praktika Wenn Sie Geographie studieren, werden Ihnen die inhaltlich-theoretischen, methodischen und anwendungsorientierten Grundlagen sowohl der Physischen Geographie als auch der Humangeographie vermittelt.
Was ist das Bachelorstudium Geographie?
Das Bachelor Geographie Studium gliedert sich in eine Einführungs- und eine Vertiefungsphase. Dabei bilden die Basismodule die Grundlage und die Aufbaumodule den Schwerpunkt des Studiengangs. Falls Du Geographie auf Lehramt studierst, belegst Du außerdem ein zweites Fach und besuchst didaktische Veranstaltungen.
Wie lange dauert eine Geographie-Studie?
Dabei bilden die Basismodule die Grundlage und die Aufbaumodule den Schwerpunkt des Studiengangs. Falls Du Geographie auf Lehramt studierst, belegst Du außerdem ein zweites Fach und besuchst didaktische Veranstaltungen. Insgesamt beträgt die Regelstudienzeit 6 Semester.
Welche theoretischen Grundlagen des Geographie Studiums erwarten dich?
Die theoretischen Grundlagen des Geographie Studiums erwarten Dich in Form von Modulen wie Humangeographie und physischer Geographie.
Wie ist das mit der Geographie zu tun?
Bereits während des Studiums ist es eine gute Idee, sich über mögliche berufliche Perspektiven zu informieren und das eigene Profil zu schärfen. Geographie hat als Fach oft eine Art „Brückenkopffunktion“, das heißt, der Studiengang hat keine starr abgesteckten Grenzen, sondern überschneidet sich inhaltlich immer wieder auch mit anderen Fächern.