Wie ist der orthodoxe Glaube?

Wie ist der orthodoxe Glaube?

Das griechische Wort „orthodox“ heißt übersetzt „rechtgläubig“, „strenggläubig“. Im Christentum, im Judentum sowie im Islam bedeutet Orthodoxie eine strenge, wortwörtliche Auslegung der heiligen Schriften. Der persönliche Glaube richtet sich vollständig nach der Lehre der Kirche oder der religiösen Führer.

Wann trennten sich die Kirchen?

Vor 950 Jahren, am 16. Juli 1054 trennten sich die orthodoxe und die katholische Kirche voneinander. Bis heute gibt es sie als getrennt voneinander existierende Konfessionen. Wir erklären euch, wie es zu der Trennung kam und was die Unterschiede zwischen der orthodoxen und der katholischen Kirche sind.

Was gab es zwischen der katholischen und der orthodoxen Kirche?

Ursprünglich gab es keinen Unterschied zwischen der katholischen und der orthodoxen Kirche. Doch mit den Jahrhunderten stritten sie sich, wie man Gott ehren soll. Die Kirchen trennten sich im Jahr 1054 voneinander: Im Westen von Europa blieb die Katholische Kirche. Die Kirche im Osten Europas nannte sich die Orthodoxe Kirche.

Was ist im orthodoxen Glauben wichtig?

Was ist im orthodoxen Glauben wichtig? In der Orthodoxen Kirche gibt es sieben Sakramente. Dies sind die Taufe, die Beichte, die Firmung, die Eheschließung, die Krankensalbung, die Weihe der Priester und Bischöfe sowie die Eucharistie, also das Abendmahl. In der Katholischen Kirche ist es sehr ähnlich.

Was sind die orthodoxen?

Die Orthodoxen sind neben den Kirchen der Reformation und der römisch-katholischen Kirche die 3. große Konfession im Christentum. Die orthodoxen Christen spalten sich nochmals in 2 Gruppen auf: in die byzantinischen Orthodoxen (auch griechisch-orthodox genannt) und die orientalischen.

Welche Sakramente gibt es in der orthodoxen Kirche?

In der Orthodoxen Kirche gibt es sieben Sakramente. Dies sind die Taufe, die Beichte, die Firmung, die Eheschließung, die Krankensalbung, die Weihe der Priester und Bischöfe sowie die Eucharistie, also das Abendmahl. In der Katholischen Kirche ist es mehr oder weniger genauso. In den orthodoxen Kirchen…

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben