Wie reagierte die sowjetische Besatzungsmacht auf die Luftbrücke?
Während der Blockade wurde die Stadt völlig abgeriegelt. Der gesamte Güterverkehr zwischen den Westzonen und den westlichen Sektoren Berlins kam zu Lande und auf dem Wasser zum Erliegen. Ebenso wurden alle Lieferungen von Strom und Kohle aus der SBZ nach Westberlin gestoppt.
Was war das Ziel der Berlinblockade?
Durch die Blockade sollte ganz Berlin unter die Kontrolle der Sowjetunion gebracht werden. Zudem sollten die westlichen Siegermächte USA, England und Frankreich dazu gezwungen werden, auf die Gründung eines demokratischen Staates in ihren Besatzungszonen zu verzichten.
Was führte zum endgültigen Bruch zwischen den Siegermächten?
Spannungen zwischen den Alliierten gab es aufgrund der unterschiedlichen politischen Systeme von Anfang an. Was aber führte zum endgültigen Bruch zwischen den Siegermächten? Am 20. Juni 1948 kommt es zur Währungsreform: Die demokratischen Westmächte beschließen die Einführung der D-Mark in den Westzonen (ohne Berlin).
Wie reagierte die Sowjetunion auf die Währungsreform?
Die Sowjetunion reagierte auf die Währungsreform in den drei Westzonen mit der Berliner Blockade und einer Währungsreform in der Sowjetischen Besatzungszone. Ab 23.6.1948 wurden Reichsmark in der SBZ besonders gekennzeichnet und zum 24.7.1948 neue Banknoten ausgegeben. Die Währung hieß Mark der Deutschen Notenbank.
Was musste in Sowjetunion herangeschafft werden?
Über Straßen, Schienen oder dem Wasserweg musste der größte Teil aus den drei westlichen Besatzungszonen, die mehrere Hundert Kilometer entfernt waren, herangeschafft werden. Aus politischen Gründen begann die Sowjetunion am 24.
Was gab es zwischen den Westmächten und Sowjetunion?
Es gab immer wieder Machtproben und Auseinandersetzungen zwischen den Westmächten und der Sowjetunion um die politische Macht in der Stadt. Nicht nur zwischen den Besatzungsmächten spielten sich diese Auseinandersetzungen ab, auch zwischen den Parteien in den verschiedenen Sektoren der Stadt.
Warum wurde die Sowjetunion bedroht?
Durch die Blockade erschien die Sowjetunion als Bedrohung und die kritische Distanz ihr gegenüber wuchs. Viele Westdeutsche übertrugen die Schutzmachtfunktion der USA, die während der Blockade Westberlins entstand, auch auf die 1948 gerade entstehende Bundesrepublik.
Warum sah sich die Sowjetunion besser als vorher?
Damit war die Lage für die Sowjetunion militärisch gesehen nach der Krise besser als vorher, dennoch sah sich die Sowjetunion als Verlierer der Konfrontation. Paradoxerweise sahen sich die Amerikaner ebenfalls als Verlierer der Krise an.