Was ist das Labyrinth der mykenischen Kultur?
Das Labyrinth, in dem König Minos den Minotauros, ein Ungeheuer mit Menschenleib und Stierkopf, gefangen gehalten haben soll, ist vermutlich eine Beschreibung dieser imposanten Anlage. Was war die mykenische Kultur? Auf dem griechischen Festland entwickelte sich im 16.
Was ist die Frühkultur des griechischen Festlandes?
Die etwa gleichzeitige Kultur des griechischen Festlandes wird als helladische Kultur bezeichnet. Die minoische Kultur ist die früheste Hochkultur Europas. Ihre älteste Phase, Frühminoisch I verläuft parallel zur ersten bis vierten Dynastie Ägyptens.
Wie scheint es auf dem griechischen Festland gegeben zu haben?
Nach Ausweis von Tontafeln in Linear B, einer Silbenschrift, die aus der kretischen Schrift entwickelt wurde (siehe Linearschrift A), scheint es zumindest um 1200 v. Chr. auf dem griechischen Festland mehrere voneinander unabhängige „Staaten“ (beispielsweise Pylos, Theben, Athen und Mykene) gegeben zu haben.
Was sind die frühesten Hochkulturen auf Kreta?
Die Minoer und Mykener gehören zu den frühesten Hochkulturen Europas – und zu den geheimnisvollsten. Etwa ab 2600 vor Christus errichteten die Minoer auf Kreta ihre ersten Paläste. Scheinbar aus dem Nichts entstanden damals komplexe Siedlungen, die Bewohner schufen kunstvollen…
Die etwa gleichzeitige Kultur des griechischen Festlandes wird als helladische Kultur bezeichnet. Die minoische Kultur ist die früheste Hochkultur Europas. Ihre älteste Phase, Frühminoisch I, verläuft parallel zur ersten bis vierten Dynastie Ägyptens . Übersicht, Genaueres siehe unter Chronologie und Periodisierung :
Was berichten die griechischen Geschichtsschreiber?
Die griechischen Geschichtsschreiber Herodot und Thukydides berichten, dass König Minos einst die Meere beherrscht (siehe dazu Thalassokratie) und ganze Kolonien auf ägäischen Inseln und an der kleinasiatischen Küste begründet habe.