Was steht auf dem Bundestag?
Dem deutschen Volke (Originalschreibweise in Versalien) lautet die 16 Meter breite Inschrift auf dem Architrav über dem Westportal des Reichstagsgebäudes in Berlin.
Was ist die Politik der kleinen Schritte?
Die Politik der kleinen Schritte respektive der graduelle Wandel bezeichnet: die Politik Otto von Bismarcks („Politik der Geduld, der kleinen Schritte und des Abwartens“) eine von Bundeskanzlerin Angela Merkel zu Beginn ihrer Amtszeit im Jahre 2005 verwendete Parole, mit der sie das Leitbild ihrer Politik etikettiert.
Welche Ausschüsse stehen im Bundesministerium gegenüber?
In der Regel steht jedem Bundesministerium ein Fachausschuss des Bundestages gegenüber. Grundgesetzlich vorgeschrieben ist die Einsetzung der Ausschüsse für Verteidigung, Auswärtiges, die Angelegenheiten der Europäischen Union und des Petitionsausschusses.
Wie werden die Ausschussmitglieder bestimmt?
Die Ausschussmitglieder werden von den Fraktionen bestimmt. Jeder Ausschuss ist entsprechend der Größe der einzelnen Fraktionen im Bundestag zusammengesetzt. Jeder Ausschuss hat einen Ausschuss-Vorsitzenden und einen Stellvertreter. Der Vorsitzende bzw. sein Stellvertreter bereitet die Sitzungen vor, beruft sie ein und leitet sie.
Was sind die Ausschüsse einer Fraktion?
Die Ausschüsse können Sachverständige zu Anhörungen einladen. Vorladung und Vernehmung von Zeugen sowie das Veranlassen sonstiger Ermittlungen durch Gerichte und Verwaltungsbehörden ist Privileg der Untersuchungsausschüsse. Die Ausschussmitglieder einer Fraktion in einem Ausschuss haben jeweils einen Obmann.
Was versteht sich unter einem Ausschuss?
Unter einem Ausschuss (A.) ist in sozialwissenschaftlichem Sinne ein Gremium mit festem Mitgliederkreis zu verstehen, das von einer oder mehreren Institutionen zur Wahrnehmung bestimmter Aufgaben in wiederkehrender Teilzeittätigkeit bestellt worden ist.