Was war die Französische Revolution von 1789 bis 1799?
Die Französische Revolution von 1789 bis 1799 gehört zu den folgenreichsten Ereignissen der europäischen Geschichte. Das Abschaffen der Monarchie und des Ständeordnung waren nur ein Teil des Wandels. Die Revolution stand für grundlegende Werte und Ideen der Aufklärung, insbesondere die Menschenrechte.
Was war mit der Beseitigung der französischen Monarchie zu tun?
Der Weg von der Beseitigung der Monarchie im Sommer 1789 zu dieser sehr widersprüchlichen Staatsform war schwierig und in starkem Maße mit dem Wirken von LA FAYETTE verbunden. Außerdem war ihr im revolutionären Frankreich nur eine kurze Lebensdauer bis 1791 beschieden. Da wurde sie vom Volk gestürzt, und Frankreich wurde zur Republik.
Was waren die französischen Könige und Kaiser?
Frankreich: Könige und Kaiser. Robert II. (972-1031) Robert II. – der Fromme – hatte zusammen mit seinem Vater von 987 bis 996 und danach als Alleinherrscher bis 1031 regiert Heinrich I. (1008-1060) Heinrichs I. aus der Dynastie der Kapetinger regierte von 1031 bis 1060 Philipps I. (1052-1108) Philipps I.
Was ist der französische Barock?
Französischer Barock. Die französische Kunst des 17. Jahrhunderts wird allgemein als barock bezeichnet, aber von Mitte bis Ende des 17. Jahrhunderts zeigt der Stil der französischen Kunst eine klassische Befolgung bestimmter Regeln der Proportion und Nüchternheit, die für den Barock untypisch sind, wie er in Süd- und Osteuropa praktiziert wurde
Was war der Ablauf der Französischen Revolution?
Ablauf der Französischen Revolution. 5. Mai 1789: Um den Staatsbankrott zu verhindern, wollte der König, dass auch der erste und zweite Stand Steuern bezahlen sollten. Damit waren sie aber nicht einverstanden und wandten sich vom König ab.
Was ist der Motto der Französischen Revolution?
Motto der Französischen Revolution: Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit Als ein Gründungsereignis, das so tief wie kaum ein anderes die Geschichte der Moderne geprägt habe, wird die Französische Revolution in einer neueren Überblicksdarstellung bezeichnet. Nicht nur im Bewusstsein der Franzosen hat diese Revolution eine enorme Bedeutung.
Was bewirkte die Französische Revolution?
Kulturell bewirkte die Französische Revolution eine weitgehende Auflösung des überkommenen Bündnisses von Kirche und Staat, indem der Laizismus den Religionslehren die Grenzen aufzeigte.