Welche Kirchen gab es in der DDR?
Neben den seit 1969 im Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR zusammengeschlossenen acht evangelischen Landeskirchen und der römisch-katholischen Kirche gab es folgende Freikirchen: den Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR, den Bund Freier evangelischer Gemeinden, die Evangelisch-methodistische …
Welche Rolle spielte die evangelische Kirche bei der Entwicklung der Opposition?
Die evangelische Kirche bot im Vorfeld der Friedlichen Revolution 1989 einer heterogenen Opposition Schutz- und Freiräume. Dennoch waren die kirchlichen Friedensgebete Ursprung des öffentlichen, gewaltfreien Protests in der DDR im Herbst 1989, bei dem die christlichen Oppositionellen führende Rollen einnahmen.
Warum fordert die katholische Kirche die Öffnung der Kirchenarchive?
Gegenüber der ZEIT forderte sie die Öffnung der Kirchenarchive und Akten. Katarina Barley kritisierte die katholische Kirche bereits Ende September für „jahrzehntelanges Verschweigen, Vertuschen und Verleugnen“ im Zusammenhang mit dem Missbrauchsskandal. So etwas wie ein Schweigekartell dürfe es nicht geben, erklärte die Justizministerin.
Was ist die Kirche bei der Aufarbeitung?
Historiker Harald Biermann spricht über die Rolle die Kirche bei der Aufarbeitung. Bereits im Jahr 1952 gab es die Idee einer Gedenkkirche. Seit 1963 ist das Berliner Gotteshaus „Maria Regina Martyrum“ der zentrale Gedenkort der deutschen Katholiken für die christlichen Opfer des Nationalsozialismus.
Wie wandten sie sich gegen die alte Kirche?
Sie wandten sich gegen alle christlichen Gruppen, auch solche, die die Alte Kirche als Häresien ausgrenzte, etwa die Markioniten oder Gnostiker wie die alexandrinischen Karpokratianer. Sie endeten mit der Mailänder Vereinbarung von 313, endgültig mit der Anerkennung des Christentums als Staatsreligion durch Theodosius I. (380–391).
Was ist die Verfolgung der katholischen Kirche in der Tschechoslowakei?
Die Verfolgung speziell der katholischen Kirche in der Tschechoslowakei wurde mit einer Fülle von Zwangs- und Gewaltmaßnahmen durchgeführt und zählt nach denen in Albanien zu den schwersten Christenverfolgungen der kommunistischen Ära im europäischen Raum.
https://www.youtube.com/watch?v=yMZIBU6-ABs