Wer vertritt den Islam?

Wer vertritt den Islam?

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland e. V. (ZMD) zählt neben der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB), dem Verband der Islamischen Kulturzentren (VIKZ) und dem Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland (ISLAMRAT) zu den vier großen islamischen Dachverbänden in Deutschland.

Was genau ist Islamismus?

Der Islamismus ist eine extremistische politische Ideologie. Anhänger islamistischer Ideologien berufen sich auf den islamischen Glauben, bedienen sich einer religiösen Sprache und erheben den Anspruch, den Islam in seiner „wahren“ Form zu vertreten.

Welche Organisationen vertreten den Islam in Deutschland aktuell?

(IGMG). Dabei ordnen sich etwa 45 Prozent der Moscheevereine, die einem Verband angehören, der DITIB zu, 19 Prozent der IGMG und 17 Prozent dem VIKZ. Alle drei Organisationen vertreten einen sunnitischen Islam, allerdings mit unterschied lichen Ausprägungen.

Was ist ZMD?

Der ZMD ist eine Dachorganisation von derzeit 9 Landesverbänden, 14 muslimischen Dachorganisationen und etwa 300 Gemeinden und islamischen Vereinen, die eine Querschnitt der Muslime in Deutschland vertreten. Der ZMD, vormals „Islamischer Arbeitskreis“ wurde 1987 gegründet.

Was ist ein islamischer Fundamentalismus?

Jahrhunderts formulierten islamische Autoren eine Ideologie, für die im Deutschen die Begriffe „Islamismus“ und „islamischer Fundamentalismus“ verwendet werden. Fundamentalismus ist insofern ein problematischer Begriff, als er im christlichen Kontext die theologische Position bezeichnet, wonach die Heilige Schrift wörtlich verstanden werden müsse.

Was forderten die islamischen Begründer des Islamismus?

Abgesehen von der Förderung der islamischen Moralität und der Abschaffung der „Parteienwirtschaft“ forderten sie wirtschaftliche Autarkie, die Förderung des einheimischen Gewerbes und die Verstaatlichung der Bodenschätze. Der zweite Begründer des Islamismus profilierte sich hingegen primär als Theoretiker.

Was ist der Islamismus dagegen?

Der Islamismus ist dagegen eine politische Ideologie, eine politische und radikale Verengung des Islam. Die Anhänger dieser Ideologie, islamische Fundamentalisten missachten die Grund- und Menschenrechte und die Religionsfreiheit.

Was ist der Grund für den Fundamentalismus?

Ein Grund für den (islamischen) Fundamentalismus ist, dass der Mensch in unserer heutigen komplexen Welt oftmals in Unsicherheit gerät. Die Welt dreht sich immer schneller, die Technologie wird immer besser, traditionelle Werte und Normen gehen verloren.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben