Wann wurde Israel gegrundet?

Wann wurde Israel gegründet?

Der „Staat Israel“ (Medinat Jisrael) wurde am 14. Mai 1948 durch die Proklamation von David Ben Gurion (1886-1973) als ein Staat der Juden gegründet. Die Gründung dieses Staates hatte den bereits ab dem 15. Mai 1948 bis zum 20.

Wie ist die Geschichte Israels verknüpft?

Geschichte Israels. Die Geschichte Israels ist im besonderen Maße mit dem Schicksal der Palästinenser verknüpft. Das jüdische Volk – in aller Welt verstreut und in vielen Ländern verfolgt – suchte und entdeckte eine neue Heimat in Palästina, dem antiken Judäa.

Was hat der israelisch-arabische Krieg zur Folge?

1949 geführten 1. israelisch-arabischen Krieg zur Folge. Die Allianz der arabischen Staaten Ägypten, Transjordanien, Syrien und Libanon unterlagen in diesem Konflikt – sowohl die Grenzen Israels sind bis heute umstritten und von radikalen islamischen Kräften wird selbst das Existenzrecht des Staates Israel bis heute abgelehnt.

Was hat das jüdische Volk in Palästina gefunden?

Das jüdische Volk – in aller Welt verstreut und in vielen Ländern verfolgt – suchte und entdeckte eine neue Heimat in Palästina, dem antiken Judäa. Durch die Landnahme der zionistischen Juden in Palästina wurde die einheimische arabische Bevölkerung im 20. Jh. zunehmend aus ihrer Heimat verdrängt, was auf deren Widerstand stieß.

Was ist die Geschichte des heutigen israelischen Staates?

Dieser Artikel befasst sich mit der Geschichte des heutigen Staates Israel seit seiner Gründung im Jahr 1948. Die Geschichte Israels dagegen behandelt die Geschichte des Volkes Israel von seinen Anfängen um 1600 v. Chr. bis zum Untergang des Zweiten Tempels 70 und Ende der Eigenstaatlichkeit 135 n. Chr..

Wie wurde der Staat der Juden gegründet?

Mai 1948 durch die Proklamation von David Ben Gurion (1886-1973) als ein Staat der Juden gegründet. Die Gründung dieses Staates hatte den bereits ab dem 15. Mai 1948 bis zum 20. 7.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben