Ist das Tagebuch von Anne Frank eine Primarquelle?

Ist das Tagebuch von Anne Frank eine Primärquelle?

Zum Beispiel ist das Tagebuch von Anne Frank eine Primärquelle, denn sie berichtet aus erster Hand was sie erlebt hat / was geschehen ist. Wenn jetzt jemand darüber schreibt, was Anne Frank geschrieben hat, ist das eine Sekundärquelle, weil es ein Bericht aus 2.

Was ist eine Primärquelle?

Eine ‚ Primärquelle ‚ ist ein Dokument, das in dem Zeitraum, in dem Sie arbeiten, geschrieben oder ein Objekt erstellt wurde. Ein Artikel aus erster Hand.

Was sind die Primärquellen für ein Ereignis?

Dabei sind vor allem Primärquellen wichtig, die genauere Auskunft zum erforschenden Ereignis geben. Aber auch Sekundärquellen können relevant sein. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn keine Primärquelle vorhanden ist. Zudem dienen die Sekundärquellen der Kontextualisierung eines Ereignisses.

Was sind die sogenannten Primärquellen?

Diese liegen nämlich, anders als die sogenannten „Sekundärquellen“, in ihrer Entstehungszeit näher an dem zu betrachteten Ereignis. Eine Primärquelle kann demnach zum Beispiel ein Tagebuch sein, eine Sekundärquelle hingegen eine Autobiografie, die aus einiger zeitlicher Ferne auf bestimmte Ereignisse zurückblickt.

Kann ein Tagebuch eine Hauptquelle sein?

Ein Tagebuch kann eine Hauptquelle sein, wenn der Autor die Ereignisse erlebt hat, an die er sich erinnert, während eine Charta eine Hauptquelle für die Handlung sein kann, für die sie erstellt wurde. Obwohl Fotos mit Problemen behaftet sind, können sie Hauptquellen sein.

Was sind die Primärquellen in der Literatur?

Auch Berichte, die Heerführer an Ihre Herrscher schickten, sind solche Quellen. In der Literatur wäre eine Primärquelle zum Beispiel die handschriftliche Urfassung eines Textes oder das erste veröffentlichte Werk eines Autors. Sekundärquellen sind Berichte über die Primärquellen und Abschriften davon.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben