Welche Sprache spricht man in Athen?

Welche Sprache spricht man in Athen?

Die griechische Sprache gehört zu den indogermanischen Sprachen und stellt einen eigenen Zweig dieser Sprachfamilie dar. Die antike makedonische Sprache ist nahe mit dem Griechischen verwandt. Linguisten bezeichnen diese Sprachgruppe als Hellenische Sprachen.

Wie viele Menschen sprechen Altgriechisch?

Man schätzt die Zahl der Griechisch-Sprecher zu Beginn des 4. Jahrhunderts v. Chr. auf sieben Millionen Menschen, zur Zeit Alexanders des Großen auf neun Millionen.

Welche Sprache ist älter Arabisch oder Hebräisch?

Das Altgriechische ist eine „tote“ Sprache, die noch wesentlich älter ist als das Lateinische: Platon hat 350 Jahre vor Cicero und Caesar geschrieben.

Wo wird noch Altgriechisch gesprochen?

Neugriechisch (neugriechisch Νέα Ελληνικά Néa Elliniká), die heutige Sprache der Griechen, ist die Amtssprache Griechenlands (um 10,5 Millionen Sprecher) und Zyperns (um 0,7 Millionen Sprecher) und somit eine der 24 Amtssprachen der Europäischen Union.

Was waren die Sprachen in der römischen Herrschaft auf dem Balkan?

Thrakisch, Illyrisch [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten] Während der römischen Herrschaft auf dem Balkan drängten Latein und Griechisch die indogermanischen Sprachen Illyrisch und Thrakisch zurück. Nördlich der Jireček-Linie herrschte Latein vor, südlich davon Griechisch. Während Thrakisch schon in der Antike weitgehend verdrängt wurde,…

Was ist die Erforschung der mittelgriechischen Sprache und Literatur?

Die Erforschung der mittelgriechischen Sprache und Literatur ist ein Teilgebiet der Byzantinistik oder Byzantinologie, die sich umfassend und interdisziplinär mit Geschichte und Kultur der byzantinischen Welt befasst.

Was war die griechische Staatssprache?

Griechisch war ab dem 7. Jahrhundert die alleinige Verwaltungs- und Staatssprache des Byzantinischen Reichs, die damalige Sprachstufe wird daher auch als byzantinisches Griechisch bezeichnet; im Englischen und Neugriechischen wird auch der Begriff mittelalterliches Griechisch verwendet.

Welche Sprachen konnten sich unter römischer Herrschaft als Volkssprachen behaupten?

Im vorderen Orient konnten sich unter römischer Herrschaft die afroasiatischen Sprachen Syrisch-Aramäisch und Ägyptisch-Koptisch als Volkssprachen behaupten.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben