Was sind die wichtigsten Flüsse Europas?
Sie sind Handelsstraßen, natürliche Grenzen und kulturelle Lebensadern: Das sind die 10 längsten Flüsse Europas
- Wolga. Länge: 3530 Kilometer.
- Donau. Bild: Armin Weigel/dpa.
- Dnepr. Bild: Tatyana Zenkovich/dpa.
- Don. Bild: Marius Becker/dpa.
- Petschora. Bild: Sergey Dolzhenko/dpa.
- Dnestr. Bild: Sergey Dolzhenko/dpa.
- Rhein.
- Elbe.
Was ist der breiteste Fluss Europas?
Wolga
Die Wolga entspringt in einem kleinen Dorf in den Waldeihöhen im Verwaltungsbezirk Twer nordwestlich von Moskau im europäischen Teil Russlands und mündet in das Kaspische Meer, den größten Salzsee der Erde.
Was ist der längste Fluss der Welt?
Die Wolga, die im europäischen Teil Russlands verläuft, ist mit 3.530 km Länge der längste und zugleich wasserreichste Fluss Europas und gehört zu den längsten Flüssen der Erde überhaupt. Der Fluss mündet im Kaspischen Meer. Der längste Fluss der Welt: Der längste Fluss der Welt ist der afrikanische Strom Nil.
Was ist der längste Fluss der Erde?
Die Wolga, die im europäischen Teil Russlands verläuft, ist mit 3.530 km Länge der längste und zugleich wasserreichste Fluss Europas und gehört zu den längsten Flüssen der Erde überhaupt.
Was ist die größte Flussdelta in Europa?
Die Wolga ist 3.530 Kilometer lang und damit der längste Fluss auf dem europäischen Kontinent. Ihr Einzugsgebiet hat eine Fläche von 1.360.000 Quadratkilometern und ist damit das 18. größte der Welt. Das Wolga-Delta ist mit einer Fläche von 18.985 Quadratkilometern das größte Flussdelta in Europa.
Wie länge fließt die Donau in Europa?
Die Donau fließt mit einer Gesamtlänge von 2.845 km durch 10 Länder und mündet direkt ins Schwarze Meer. Die Donau zählt zu einem der wichtigsten Handelswege überhaupt und hat als eine der wenigsten Flüsse keine direkte Quelle. Mit einer Länge von 3.530 km ist die Wolga der längste Fluss Europas.