In welche 2 Blocke war die Welt geteilt?

In welche 2 Blöcke war die Welt geteilt?

In der Nachkriegszeit traten die unterschiedlichen Ziele und Interessen der Supermächte bei der Neuordnung der Welt hervor und führten zur Teilung Europas in zwei feindliche Machtblöcke mit zugehörigen Militärbündnissen: der NATO und den Staaten des Warschauer Paktes.

Was passierte 1957 in der EU?

Am 25. März 1957 wurden die Römischen Verträge unterzeichnet, die den Grundstein für die Europäische Gemeinschaft und später die Europäische Union legten.

Was ist die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg?

Die Welt nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Weltgeschichte nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde im Wesentlichen durch die Manifestierung der beiden konkurrierenden Machtblöcke innerhalb des Ost-West-Konflikts in Form des Kalten Krieges gekennzeichnet. Im Zentrum dieser globalen Auseinandersetzung stand die Rivalität zweier Systeme: Auf der

Wann endete der Zweite Weltkrieg in Europa?

Am 8. Mai 1945 endete in Europa der vom Deutschen Reich entfachte Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Nach dem Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki durch die USA unterzeichnete Japan am 2. September 1945 die Kapitulation und der Krieg war auch in Asien beendet.

Wann war der Zweite Weltkrieg beendet?

September 1945 die Kapitulation und der Krieg war auch in Asien beendet. Der Zweite Weltkrieg hatte am 1. September 1939 mit dem Überfall Hitler-Deutschlands auf Polen begonnen. Er forderte mehr als 60 Millionen Tote; etwa sechs Millionen Menschen jüdischen Glaubens fielen dem Holocaust zum Opfer.

Was brauchte die Bundesrepublik Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg?

Die Bundesrepublik Deutschland brauchte nach dem Zweiten Weltkrieg auch erst einmal ein solches Regelwerk. Deshalb wurde am 23. Mai 1949 das Grundgesetz verabschiedet. Das Grundgesetz beinhaltet Regeln die Grundlagen der Demokratie. Im Grundgesetz steht also, dass das Volk darüber entscheidet, was im Staat passiert.

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben